• 25.09.2006, 14:25:59
  • /
  • OTS0199 OTW0199

120 Jahre Salzburger Lokalbahn

- Festwochenende am 30.9. und 1.10.2006 - Von der "Roten Elektrischen" zur modernen Bahn

Salzburg (OTS) - Früher fuhren die "Rote" und die "Grüne
Elektrische" von Salzburg bis nach Berchtesgaden und in den Flachgau.
Auf der verbliebenen Strecke nach Lamprechtshausen bzw. Trimmelkam
verkehrt nun eine moderne S-Bahn, sie bildet heute das Rückgrat des
öffentlichen Verkehrs im Flachgau. Ein modernes
Nahverkehrsunternehmen feiert den 120. Geburtstag.

Dr. Arno Gasteiger, Vorstandssprecher der Salzburg AG, schätzt den
Stellenwert der SLB hoch ein: "Während in früheren Jahrzehnten
Teilstrecken der Lokalbahn stillgelegt wurden, ist sie heute einer
der wichtigsten Verkehrsträger im Großraum Salzburg. Langfristige
Verträge sichern ihren Fortbestand, die Salzburger Lokalbahn ist ein
unverzichtbarer Bestandteil im Dienstleistungsangebot der Salzburg
AG."

Gunter Mackinger, bei der Salzburg AG für den Verkehrsbereich
verantwortlich, freut sich: "Begonnen hat alles im Jahr 1886 mit der
Lokalbahnstrecke nach Hellbrunn, Anif und St. Leonhard. Heute ist die
Salzburger Lokalbahn ein modernes Nahverkehrsunternehmen mit ständig
steigenden Fahrgastzahlen und internationalem Güterverkehr. Das
Jubiläum "120 Jahre Salzburger Lokalbahn" ist zu Recht ein Grund zum
Feiern, das Wochenende 30.9. und 1.10. steht ganz im Zeichen des
Lokalbahn-Jubiläums. Vor allem der Tag der offenen Tür am Sonntag
wird ein Fest für die ganze Familie."

Umfangreiches Programm für alle Freunde der SLB

Am Samstag (30.9.) fahren alle fahrplanmäßigen Züge mit
elektrischen Oldtimergarnituren, es gilt der Normalpreis. Zum
Sondertarif fahren dampflokbespannte Züge, ferner locken Güterzüge,
eine original Dampftramwaygarnitur der Salzburger Lokalbahn aus dem
19. Jahrhundert und ein abendlicher Vortrag von Lokalbahnchef Gunter
Mackinger über die Geschichte der SLB mit Bildern um 18:00 Uhr in der
Rotunde der Salzburg AG in der Bayerhamerstraße.
Der Sonntag (1.10.) bietet einen "Tag der offenen Tür" in der
Lokalbahnremise Plainstraße, zeitgleich wird "10 Jahre unterirdischer
Lokalbahnhof Salzburg" gefeiert. Eine Jubiläumsbriefmarke, eine
Karikaturenausstellung von Thomas Wizany und eine neue DVD zur
Lokalbahngeschichte gehören ebenso zum Festwochenende wie die
Garnituren der "Roten" und "Grünen Elektrischen", die im alten Glanz
erstrahlen.

Die Salzburger Lokalbahn heute: Daten und Fakten

Die Stammstrecke der Salzburger Lokalbahn (Salzburg -
Lamprechtshausen bzw. Trimmelkam) ist 35 km lang. Die SLB befördert
heute pro Jahr 4,5 Millionen Fahrgäste. Stark zugenommen hat der
Güterverkehr: im Vorjahr wurden 1,6 Millionen Tonnen transportiert,
dabei ist die SLB auch auf dem Schienennetz der ÖBB und DB-AG
unterwegs.

Das Programm im Einzelnen

30. September 2006

- Lokalbahn-Nostalgie im Planverkehr: alle Züge (außer sechs Kurse)
werden mit elektrischen Oldtimer-Garnituren gefahren (9:00 Uhr
bis 20:00 Uhr), normale Tarife

- Zusätzliche Attraktionen ab Salzburg Itzling: (Sondertarife)
Dampflokomotiven 70 083 und TAG7 des Bayerischen Lokalbahnmuseums
und 770.86 von B&B Salzburg Itzling ab 12:45 und 15:45 Uhr,
Bürmoos ab 14:15 und 17:15 Uhr, Güterzug mit
Personenbeförderung, Salzburg Itzling ab 14:45 Uhr (mit ÖGEG
657.2770), Oberndorf ab16:00 Uhr

- Kinder-Eisenbahn und Draisine beim Bahnhof Itzling

- Dampftramway von Salzburg Itzling zur Haltestelle
Ischlerbahnstraße (EMC-Modelleisenbahn-Ausstellung)

- Fotogüterzüge: (keine Mitfahrt möglich) Itzling - Oberndorf -
Itzling,Salzburg Itzling ab 13:15 (mit E11) und 16:15 Uhr (V83),
retour ab Oberndorf 14:00 und 17:00 Uhr

- Infostand der Salzburger Lokalbahn, Verkaufsstände, Gleisfahrrad

- Stierlingbahn bei der Haltestelle Irlach, 600mm Gartenbahn (nicht
bei Regen)

- Lamprechtshausen: Briefmarkenausstellung im Postwaggon,
Verkaufsstand "Regionale Schienen"
Sonderpostamt (12:00 bis 16:00 Uhr), SLB-Sonderbriefmarke,
Bewirtung durch die Freiwillige Feuerwehr Arnsdorf

- Präsentation "120 Jahre Salzburger Lokalbahn"
von Direktor Gunter Mackinger, Rotunde Salzburg AG,
Bayerhamerstraße 16, 18.00 Uhr

Sonntag, 1. Oktober 2006

- Tag der offenen Tür
Remise der Salzburger Lokalbahn, Plainstraße 70 und
Salzburger Lokalbahnhof von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

- Fahrzeugschau, Führungen, Briefmarkenschau, Gleisfahrrad,
Dampftramway, Infostand, Modellanlage, Verkaufsstände,
Bildershow, Karikaturen Thomas Wizany

- Maxglaner Kleinbahn (600mm) bei Remise

- Kinder-Eisenbahn und Draisine beim Bahnhof Itzling

- 10 Jahre Salzburger Lokalbahnhof
Führungen, Ausstellung "Rote Elektrische", Gratis-Pendelverkehr
zur Remise

- Dampftramway von Salzburg Itzling zur Haltestelle
Ischlerbahnstraße (EMC-Modelleisenbahn-Ausstellung)

- Speis & Trank

Fotos zum Downloaden finden Sie im Internet unter www.slb.at

Rückfragehinweis:
Sigi Kämmerer
Tel. 0662/8884-2802
mailto:pr@salzburg-ag.at
www.slb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SAG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel