- 25.09.2006, 14:12:48
- /
- OTS0193 OTW0193
Gemeinsam gegen Doping!
Salzburg (OTS) - Gemeinsam verstärkt gegen Doping - das ist die
Botschaft, die heute, Montag, die Spitzen der ASKÖ in Salzburg
formuliert haben. Präsident Dr. Franz Karner und sein Vize-Präsident,
der Abgeordnete zum Nationalrat Mag. Johann Maier, haben sich vor
allem der Bekämpfung des Arzneimittelmissbrauchs im Breitensport
verschrieben.
"Die Gesetzeslage ist unzureichend. Genauso die Kontrollen seitens
der zuständigen Bundesbehörden", beklagt Maier. In den vergangenen
vier Jahren hätte es nur 21 Anzeigen für Strafverfahren nach Doping
gegeben. Dem gegenüber stehen nur zwei Verurteilungen in ganz
Österreich. Seit 2003 wurde kein einziges Fitness-Studio
kontrolliert. Das ist untragbar", kritisiert Maier.
Der Nationalratsabgeordnete tritt daher für Test-Käufe von
Nahrungsergänzungsmittel, die in den Studios verkauft werden, ein.
Außerdem setzt Maier - nach Vorbild Deutschland - bei
Verdachtsmomenten auf Hausdurchsuchungen in den Studios. Auch der
Internet-Handel im Bereich Arzneimittel müsste stärker beobachtet
werden, so Maier.
"Es gibt auch keinerlei Unterrichtsmaterialien für die
Sport-Schulen im Bereich Nahrungsergänzung und Doping. Da besteht
dringender Handlungsbedarf für die neue Regierung, damit die
sportliche Jugend noch stärker als bisher über die Gefahren des
Doping aufgeklärt wird", ergänzt Dr. Franz Karner, selbst
jahrzehntelang Direktor zweier Sport-Hauptschulen.
"Wir fordern Null-Toleranz bei Doping und sind für eine härtere
Anwendung der bestehenden Gesetze. Nur mehr Kontrollen und mehr
Verfahren sind wirksame Mittel dafür", schließen Karner und Maier.
Rückfragehinweis:
Mag. Jan Häuslmann
ASKÖ-Salzburg, Kommunikation/ Marketing
Parscherstrasse 4, A-5023 Salzburg
Tel.: +43-676-84746477
E-Mail: Haeuslmann@askoe-salzburg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF