- 25.09.2006, 09:24:46
- /
- OTS0029 OTW0029
Viele Weltanschauungen, ein Anliegen - Weltfrieden
Friedensaktivität in Wien, organisiert von "Yoga im täglichen Leben" gemeinsam mit Vertretern verschiedener Religionen

Wien (OTS) - Die Gesellschaft "Yoga im täglichen Leben" lud
anlässlich des von den Vereinten Nationen proklamierten INTERNATIONAL
DAY OF PEACE (http://www.idpvigil.com/commitments/commitment2006.php)
am 21. September 2006 zum inter-religiösen Friedensgebet im Schweizer
Garten. In Anwesenheit des indischen Botschafters Dr. Sheel Kant
Sharma und Mahamandaleshwar Paramhans Swami Maheshwarananda sprachen
Repräsentanten von Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus
Gebete für den Frieden.
Teilnehmer am Friedensgebet:
- S.E. der indische Botschafter Dr. Sheel Kant Sharma - Mahamandaleshwar Paramhans Swami Maheshwarananda, Autor des Systems "Yoga im täglichen Leben" - Pater Elmar Kahofer, Pfarrer der katholischen Gemeinde Kaisermühlen, Wien - Demir Can Durmus, Religionslehrer der islamischen Glaubensgemeinde, Wien - Thomas Fiedler, Vorsitzender der Buddhistischen Gemeinden in Österreich - Dr. Bimal Kundu, Leiter des Hindutempels in Wien - Triloki N. Ahuja, Hinduistische Religionsgesellschaft - Sadhvi Dr. Shanti Puri , "Yoga im täglichen Leben", Wien
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Yoga im täglichen Leben
Frau C. Matejovsky, Pressesprecherin
Tel.: 0676-3910007
mailto:presse@yogaimtaeglichenleben.at
http://www.yogaimtaeglichenleben.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF