• 21.09.2006, 16:38:02
  • /
  • OTS0316 OTW0316

Anton Paar gewinnt in der Kategorie "Fahrradfreundlichstes Großunternehmen Österreichs" - BILD

Anton Paar gewinnt in der Kategorie "Fahrradfreundlichstes Großunternehmen Österreichs". Personen auf dem Foto von l.n.r.:
KR Renate Römer: Vizepräsidentin der WKÖ, Harald Heitzer: Koordinator von Anton Paar in Bewegung, Dr. Friedrich Santner: Geschäftsführung Anton Paar GmbH, Maria Santner: Geschäftsführung Anton Paar GmbH, Minister Josef Pröll

Graz (OTS) - Am 20. September wurden vom Initiator des
bike2business-Wettbewerbs, dem Österreichischen Umweltministerium, im
Technischen Museum in Wien Preise für die fahrradfreundlichsten
Unternehmen Österreichs vergeben. Der international tätige
Messgeräteerzeuger mit Firmensitz in Graz, die Anton Paar GmbH.,
wurde für seine Förderung der radfahrenden Mitarbeiter und
Mitarbeiterinnen belohnt. Vor 200 geladenen Gästen ehrten
Umweltminister Josef Pröll und Verkehrsminister Hubert Gorbach die
Gewinner.

Auf Initiative des Umweltministeriums und der Wirtschaftskammer
Österreich wurde und wird österreichischen Unternehmen nahegelegt,
Radfahren als Beitrag zum Klimaschutz aktiv zu unterstützen. Harald
Heitzer, der für die Firma Anton Paar das "gesundheitsfördernde"
Projekt "Anton Paar in Bewegung" seit fünf Jahren betreut, hat ein
Maßnahmenpaket des Grazer Messtechnikspezialisten präsentiert, das
die Jury des bike2business-Wettbewerbs überzeugte: Neben den vier
Firmenfahrrädern für Dienstwege und der für Anton Paar bereits
selbstverständlichen fahrradfreundlichen Infrastruktur (überdachte
Abstellplätze, Duschen, Radservice....) am Firmengelände waren es
besonders die an die radfahrenden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
ausbezahlten Prämien von 71 Euro im Jahr sowie die
Spezialveranstaltungen wie das "Autorasten" - eine Woche lang werden
den mit dem Rad Anreisenden von Fahrradguides die sichersten,
kürzesten und einfachsten Wege in die Firma gezeigt und ein
Frühstück in der Firma serviert - oder die organisierten Rad- und
Bikewochen, die dem Unternehmen den Preis einbrachten. Die
innerbetriebliche Kommunikation - Mitarbeiter stehen Mitarbeitern mit
Rat und Tat zur Seite - wurde als vorbildlich bezeichnet.

Anton Paar freut sich, einen Beitrag zur Gesunderhaltung der
Mitarbeiter und zur Feinstaubreduktion im stark belasteten Graz
leisten zu können. Die Unterstützung der Radfahrer - für Österreich
ein bereits beachtlicher Anteil von 10 % bei Anton Paar - ist nicht
die einzige Aktion des Unternehmens: Der Einbau von Dieselfiltern in
Privat-PKWs wird gefördert, und der europaweite "Autofreie Tag" ist
ebenfalls sorgfältig vorbereitet worden.

Die Anton Paar GmbH wurde 1922 als Ein-Mann-Maschinenschlosserei
gegründet. Heute entwickeln, fertigen und vertreiben über 600
Mitarbeiter, eingebettet in ein weltweites Netzwerk von Universitäten
und Forschungslabors, hochwertige Messinstrumente für physikalische
Messgrößen wie Dichte, Temperatur und Viskosität sowie
präzisionsmechanische Einzelteile und Baugruppen. Eigentümer der
Anton Paar GmbH ist die Santner Privatstiftung. Die Stiftung verfolgt
ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Sie fördert aus ihren Erträgen die Forschung auf den Gebieten der
Naturwissenschaften und der Technik sowie die Vorbeugung gegen
Suchterkrankungen und Rehabilitation von Drogenabhängigen und
Suchtkranken.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Herr Gerhard Ehmann
Tel.: +43-316-257 131
mailto:gerhard.ehmann@anton-paar.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel