• 21.09.2006, 12:14:14
  • /
  • OTS0182 OTW0182

Kabel-TV und Programmveranstalter Symposium: Highlights des ersten Veranstaltungstages - BILD

Prominente Besetzung bei der Podiumsdiskussion am 13. Symposium für Kabel-TV und Programmveranstalter: Ing. Hans Kühberger, Ing. Josef Semler, Dr. Michael Stix, Mag. Michael Weber, Heinz-Peter Labonte

Gabelhofen (OTS) - Am ersten Tag des Symposiums wurden einmal mehr
die verschiedenen Strategien auf dem Weg zur Digitalisierung für die
Kabel-TV Betreiber und Programmveranstalter erörtert.
Die daraus folgenden Konsequenzen, welche in Form von Investitionen,
Mehrwert ect. zu tragen sind, wurden aufgezeigt.

Die verschiedenen Ausgangsszenarien, welche mit allen Konsequenzen
zu tragen sind, wurden diskutiert. Die dabei von den hochkarätigen
Referenten in Form von Präsentationen aufgezeigten Szenarien bildeten
die Basis der interessanten Diskussionsbeiträge, wobei die
Podiumsdiskussionen einmal mehr die Konsequenzen sowohl der techn.
Ausführungen, als auch die am Markt entstehen, bekannt wurden.

Welche Faktoren dabei die erforderlichen bzw. einzuführenden
Verschlüsselungssysteme eine Rolle spielen, wurde von den einzelnen
Plattformbetreibern, den Teilnehmern mit ihren unterschiedlichen
Sichtweisen aufgezeigt.

Einigkeit herrschte bei allen Teilnehmern darüber, dass die
analoge Technologie zu Ende ist, Einigkeit herrschte auch darüber,
dass die digitale Einführung nachhaltige Konsequenzen für den
gesamten Markt mit sich bringt, Einigkeit herrschte aber auch
darüber, dass der zeitliche Rahmen begrenzt ist.

Natürlich werden die daraus zu tragenden Konsequenzen bei der
Umstellung einen hohen Wertschöpfungsgrad darstellen, aber sie sind
mit enormen Investitionen verbunden. Sie bieten aber den Vorteil,
dass neue Dienste und Contentangebote auf den Markt eingeführt werden
können. Dass dazu noch viele Fragen zu beantworten sind, darüber
waren sich alle einig.

Welchen Stellenwert diese Veranstaltung für die Branche in
Österreich besitzt, wurde am ersten Tag des Symposiums durch ca. 200
Teilnehmer und den hochkarätigen Experten dokumentiert.
Auch die ca. 20 Aussteller, unter anderem IPA-plus Österreich,
SevenOne Media Austria , ATV, ORF, HSE24 dokumentierten den
Stellenwert dieser Veranstaltung.

Einen markanten Punkt der Veranstaltung bildete das Angebot
seitens des ORF/ORS an die Kabelbetreiber bezüglich einer
Zusammenarbeit.

Die ORS bietet den österr. Kabelbetreiber ein Einspeisemodell mit
Distributionsservice an, welche eine echte Alternative zu den
bisherigen Angeboten darstellt. Dabei wurde auch die Erweiterung des
Angebotes vorgestellt, die seitens der Kabelbetreiber ohne
Zusatzkosten übernommen werden können, und darüber hinaus den Vorteil
bieten, dass die bestehenden Dienste Dolby, Zweikanal und MHP
gegenüber den Satelliten eine nahe zu absolute Sicherheit in der
Versorgung mit optimalen Bildern garantieren.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Kabel-tV Aichfeld GmbH
Herr Ing. Walter Winter
mailto:office@aichfeld-tv.at
Tel.: +43 3512/86339-48

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel