• 20.09.2006, 09:18:43
  • /
  • OTS0053 OTW0053

Ocilion für den Multimedia-Staatspreis 2006 nominiert

Wien (OTS) - Mit seiner auf dem Internet Protokoll basierenden
Netzbetreiber-Plattform für interaktives Fernsehen hat es das
Innviertler Unternehmen Ocilion beim Multimedia & e-Business
Staatspreis in der Kategorie "Innovation" unter die Top 3
Einreichungen geschafft.

Das Interesse der österreichischen Unternehmen am Multimedia &
e-Business Staatspreis 2006 des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Arbeit war enorm: Aus 206 Einreichungen erstellte die Expertenjury
eine Shortlist mit den besten 21 Produkten, die gestern bei der
Staatspreis Gala 2006 prämiert wurden. In der Kategorie
"Innovationspreis", in der Projekte ausgezeichnet werden, die den
Konsumenten die Vorteile des Digitalfernsehens zugänglich machen,
schaffte es Ocilion mit seiner interactive IPTV solution unter die
letzten drei der Nominierten.

Die auf dem Internet Protokoll basierende Netzbetreiber-Plattform
bietet neben den klassischen TV-Diensten wie Live-TV, elektronischer
Programmzeitschrift (EPG) und Teletext die Möglichkeit, interaktive
Dienste zu integrieren. Damit liefert Ocilion eine umfassende Lösung
für individuelle, auf den jeweiligen Zuseher abgestimmte Services.

Die Ocilion interactive IPTV solution umfasst Recording-Dienste
wie beispielsweise Personal Video Recording (PVR) sowie Timeshift
Funktionalitäten. Dank des PVR haben Benutzer die Möglichkeit,
Inhalte aufzuzeichnen, zu verwalten und nach Belieben wieder
abzuspielen. Mittels Timeshift können die Benutzer zusätzlich das auf
der Plattform aufgezeichnete, aktuelle Programm der einzelnen Sender
zeitunabhängig abrufen. Darüber hinaus stellt die Lösung auch
Videodienste wie den Abruf von Inhalten über die Video-on-demand
Funktion (VOD) zur Verfügung. Benutzer können damit direkt über das
Fernsehgerät Filme, Serien etc. über eine virtuelle Videothek suchen,
auswählen und abrufen.

Mit diesen vielfältigen interaktiven Einsatzmöglichkeiten im
Bereich Information, Entertainment und Service gepaart mit einer
State-of-the-Art-Benutzerführung setzt die Plattform neue Maßstäbe im
Bereich TV, welche durch die Nominierung zusätzlich hervorgehoben
wurden. "Der Staatspreis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen in
diesem Bereich und ist ein gutes Abbild der Marktlösungen in
Österreich. Die Nominierung stellt für Ocilion einen großen Erfolg
dar und unterstreicht unsere Vorreiterrolle in punkto interaktives
Fernsehen", freut sich Hans Kühberger, Geschäftsführer der Ocilion
IPTV Technologies GmbH, über die Auszeichnung.

Ocilion ist am 20. und 21. September federführend beim ATV
Symposium in Knittelfeld vertreten, wo Hans Kühberger die Ocilion
IPTV-Lösung dem Teilnehmerfeld präsentieren wird.

Weitere Informationen zum Unternehmen sind unter www.ocilion.at
erhältlich.

Rückfragehinweis:
OCILION IPTV Technologies GmbH, Mag. Barbara Schatzl
Tel.: +43 7752-2144 100, mailto:barbara.schatzl@ocilion.com

AS markom, Mag. Andreas Slama
Tel.: +43 1-982 39 50, mailto:andreas.slama@as-markom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel