Österreichs beste Privatbank setzt auf Führungskräfte als Miteigentümer
Wien (OTS) - Mit Norbert Klewan, Ing. Wolfgang Neuhaus, MBA und
Mag. Friedrich Strasser hat die Bank Gutmann (http://www.gutmann.at)
drei neue Partner bestellt.
Damit ist die Zahl der Führungskräfte, die Anteile an der Bank
halten, auf insgesamt neun Personen angestiegen. Bisherige Partner
der renommierten Privatbank am Wiener Schwarzenbergplatz sind die
Vorstände Dr. Rudolf Stahl, Adolf Hengstschläger, Frank W. Lippitt,
lic.oec.HSG und Dkfm. Sepp Maier sowie Dr. Matthias Albert und Dr.
Richard Igler.
Die 1922 gegründete renommierte Privatbank Gutmann verwaltet ein
Vermögen von 8,8 Mrd. Euro und ist zu etwa 80 Prozent im Besitz der
Unternehmerfamilie Kahane, etwa 20 Prozent halten die wesentlichen
Führungskräfte der Bank. Dieses "Partnerkonzept" ist eine
Alleinstellung der Bank Gutmann, die bereits mehrfach von
unabhängigen Experten als beste Privatbank im deutschen Sprachraum
ausgezeichnet wurde.
Alle neuen Partner sind der Bank und ihren Kunden bereits viele
Jahre verbunden. Norbert Klewan (54) ist ein erfahrener
Privatkunden-Betreuer und konnte in den letzten Jahren eine große
Zahl gewichtiger Kunden für Gutmann Private Banking gewinnen.
Wolfgang Neuhaus (42) ist Chief Operating Officer der Gutmann Gruppe
sowie Mitglied des Vorstandes. Friedrich Strasser (43) leitet die
Gutmann Kapitalanlagegesellschaft als Vorstand.
Rudolf Stahl, Vorstandsvorsitzender von Gutmann: "Die Erweiterung
unseres Partnerkreises bedeutet eine neuerliche Anhebung unserer
Betreuungsqualität.
Mit engagierten Führungskräften als Miteigentümer der Bank bieten
wir unseren Kunden die Möglichkeit, Gespräche von Unternehmer zu
Unternehmer zu führen und sichern die im Private Banking so wichtige
Kontinuität in der Betreuung weiter ab." "Als Partner bieten wir
unseren Kunden auch hohes Engagement und rasche eigenständige
Entscheidungen", kommentiert Stahl die Führungsstruktur der Bank, die
frei von Einflüssen in- und ausländischer Finanzgruppen ist.
Neben den Top-Rankings im Fuchsbriefe-Test und im Euromoney
"Private Banking Survey 2006" konnte Gutmann auch bei der Performance
mit Spitzenplätzen punkten: Bei einem Vergleich von mehr als 150
realen Depots von 70 Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum
durch das unabhängige Private Banking-Analysehaus firstfive
(http://www.firstfive.com) für das Jahr 2005, erreichte die Bank
Gutmann in der Risikoklasse "ausgewogen" den ersten Platz. Ein
weiteres Gutmann-Portfolio kam unter die ersten drei.
Mit dem Gutmann Center for Portfolio Management an der Universität
Wien investiert die Bank seit vielen Jahren in Forschung und Lehre,
"um im Portfolio Management immer einen Schritt voraus zu sein", so
Stahl.
Foto zum Download unter http://www.gutmann.at/partner_gr.jpg Bildtext: Die Partner der Bank Gutmann (v.l.n.r.) Dr. Richard Igler; Frank Lippitt, lic.oec. HSG; Dkfm. Sepp Maier; Dr. Matthias Albert; Dr. Rudolf Stahl; Mag. Friedrich Strasser; Adolf Hengstschläger; Ing. Wolfgang Neuhaus, MBA; Norbert Klewan Abdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei Copyright: Bank Gutmann
Rückfragehinweis:
Renate Skoff, The Skills Group
Margaretenstraße 70, 1050 Wien
Tel. +43 (0)1 505 26 25
Mail: skoff@skills.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF