• 16.09.2006, 10:16:36
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Gorbach zu Rückgang der Unfallzahlen: Unsere Verkehrspolitik wirkt!

Halbjahresbilanz der Unfallstatistik: 52 Tote weniger als im Vorjahr

Wien, 2006-09-16 (OTS) - "Die aktuelle Halbjahresbilanz der
Unfallstatistik beweist eindrucksvoll die Wirksamkeit unserer
Verkehrspolitik der letzten 6 Jahre. Vormerksystem, Licht am Tag,
Alkoholvortestgeräte, Kampagnen wie "Gurte retten Leben" und "Dont
drink and drive", der Mehrphasenführerschein, die Verkehrstelematik
und auch Rekordinvestitionen in die Verbesserung des Straßennetzes
haben zu 16 Prozent weniger Verkehrstoten im ersten Halbjahr 2006
geführt - also 52 gerettete Leben. Und das, obwohl wir ja schon im
Vorjahr die beste Unfallstatistik seit Beginn der Aufzeichnungen in
den 1950ern hatten. Die werden wir heuer sicher weiter verbessern",
zeigte sich BZÖ-Verkehrsminister Hubert Gorbach sehr erfreut über die
neuen Zahlen.

"Wir haben aber nicht nur österreichweit generell rückläufige Zahlen
sowohl bei Unfällen (minus 9%) als auch Verletzten (minus 8%) und
Verkehrstoten (minus 16%), sondern die Einzelauswertungen zeigen die
Wirksamkeit unserer punktuell gesetzten Maßnahmen: Im Bereich der
Unfälle unter Alkoholeinfluss, wo wir Alkoholvortestgeräte eingeführt
und Kampagnen wie "Dont drink and drive" hatten, ging die Zahl der
Getöteten um 12 Prozent zurück. Bei den Führerscheinneulingen, bei
denen wir erstmals Mehrphasenführerschein, L17 und
bewusstseinsbildende Maßnahmen eingesetzt haben, ist der Rückgang bei
30 Prozent. Und zu guter letzt haben wir bei getöteten Kindern, und
hierbei darf ich an die Kampagne "Gurte retten Leben" erinnern, die
die Kindersicherung im Fahrzeug im Auge hat, ein Minus von sogar 46
Prozent", führte der Verkehrsminister im Detail aus.

"Mit dieser Entwicklung werden wir heuer voraussichtlich sogar die
Vorgaben unseres langjährigen Verkehrssicherheitsprogramms erfüllen.
Bis 10. September waren es nämlich sogar bereits um 77 Tote weniger
als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Ein unglaublicher Erfolg für
unsere Arbeit. Aber diese Zahlen freuen mich doppelt: Nicht nur als
Verkehrsminister, sondern auch als Mensch. Denn hinter all diesen
Zahlen und Statistiken stehen gerettete Menschenleben - und um das
ging es mir ja letztendlich bei meiner Verkehrspolitik", meinte
Gorbach abschließend.

Rückfragehinweis:
Mag. Carl Ferrari-Brunnenfeld
Pressesprecher
BM für Verkehr, Innovation und Technologie
Tel.: (++43-1) 53 115/2142
mailto:carl.ferrari-brunnenfeld@bmvit.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel