• 15.09.2006, 10:44:42
  • /
  • OTS0103 OTW0103

Eröffnung von Wiens erstem SOS-Kinderdorf

Am Freitag, 22. September 2006 wird die Eröffnung von Wiens erstem SOS-Kinderdorf gefeiert.

Wien (OTS) - Mehr als 50 Jahre nach Gründung des ersten
SOS-Kinderdorfes in Imst/Tirol (1949) entsteht in
Floridsdorf/Jedlesee (Wien 21) das erste urbane SOS-Kinderdorf
Österreichs mit dem Spitznamen "Floritz". 40-50 Kinder werden in
Wiens erstem SOS-Kinderdorf ein neues Zuhause finden.

Wir laden Sie herzlich zu folgenden Programmpunkten ein:

Pressekonferenz, 22.9., 10.00 Uhr im FamilienRAThaus, 2.OG, 
   Anton-Bosch-G. 29, 1210 Wien

 - Grete Laska, Vizebürgermeisterin Wien
 - Heinz Lehner, Bezirksvorsteher Floridsdorf
 - Erwin Roßmann, Geschäftsführer von Wiens erstem SOS-Kinderdorf
 - Gerlinde Kraus, Vorstandsvorsitzende von Wiens erstem SOS-
   Kinderdorf
 - Wilfried Vyslozil, Geschäftsführer SOS-Kinderdorf Österreich
 - Michèle Szafir, SOS-Kinderdorf-Mutter in Ausbildung

Eröffnung von Wiens erstem SOS-Kinderdorf, 22.9., 11.30 Uhr im
FamilienRAThaus, 1.OG. Anton-Bosch-Gasse 29, 1210 Wien

- Offizieller Eröffnungsakt mit allen Teilnehmern der 
   Pressekonferenz
 - Eröffnungsrede von Paulus Hochgatterer, Kinderpsychiater und 
   Schriftsteller
 - Musikalische Darbietungen von kleinen Talenten aus dem SOS-
   Kinderdorf
 - "Walk of Fame" - Handabdrücke als bleibende Erinnerung
 - Ökumenische Segnung 
 - Mittagsbuffet

"Floritz-Fest" mit buntem Programm und Spielestationen für Groß und
Klein, 22.9., 15-21 Uhr auf der Lorettowiese
(Überfuhrstraße/Lorettoplatz), 1210 Wien

Wir bitten herzlich um Ankündigung des "Floritz-Festes".

Der Start des Pionierprojekts wird mit dem Floritz-Fest groß
gefeiert. Neben einem abwechslungs-reichen Programm im großen
Festzelt können die Besucher bei den zahlreichen Spielestationen
Punkte für Spielepässe sammeln und mit viel Glück einen der
attraktiven Hauptpreise gewinnen.

- SOS-Kinderdorf-Kinder heißen "Floritz" willkommen
 - Musikalische Vorführung von Kindern der Volksschule Schillgasse
 - Kasperl und Strolchi
 - Zaubershow von Magie-Weltmeister Magic Christian
 - Tanzperformance zum Mitmachen mit Star-Choreographen Alamande 
   Belfor (bekannt durch Starmania)
 - "Lachen im Duett" mit Opernsängerin Elisabeth Ofenböck und 
   Rudolf Buczolich 
 - Verlosung der Hauptpreise für ausgefüllte Spielepässe
 - Performance von jugendlichen Trommlern aus dem SOS-Clearing-
   house Salzburg
 - Irish-Dance-Formation "Irish Fire" 
 - Maya Hakvoort, Hauptdarstellerin des Musicals "Elisabeth" 
   stellt  "Maya goes solo" vor
 - Auftritt der beliebten österreichischen Popgruppe Papermoon
 - Abschluss des Festes mit einem großen Feuerwerk

Weitere Highlights sind zahlreiche Hupfburgen, ein
ÖAMTC-Notarzt-Hubschrauber, ein Rettungs- und Feuerwehrauto,
Polizeimotorräder und -fahrzeuge, eine Kletterwand, eine
Schiffsschaukel und ein Spielebus.

Für das leibliche Wohl sorgen INTERSPAR, Anker, Vienna Marriott
Hotel und Renaissance Penta Hotel, Coca-Cola, Brau Union und Nestlé
Schöller.

Das Fest findet bei jeder Witterung statt!
Detailliertes Festprogramm unter: www.sos-kinderdorf.at/floritz

Spendenkonto: P.S.K: 1.210.002 oder www.sos-kinderdorf.at

Rückfragehinweis:

Johanna Till, SOS-Kinderdorf PR/Sponsoring-CSR, 
   Nußdorferstr. 65/11, 1090 Wien, 
   Tel. 01/368 31 35-70, Mobil: 0676 606 20 58, 
   E-Mail: johanna.till@sos-kinderdorf.at
   
   Tina Vermeer, Wiens erstes SOS-Kinderdorf - Kommunikation, 
   Nußdorferstr. 65/10, 1090 Wien, 
   Tel. 01/ 368 31 35 -91, Mobil: 0664 834 0800, 
   E-Mail: tina.vermeer@sos-kinderdorf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SOS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel