- 15.09.2006, 10:33:13
- /
- OTS0092 OTW0092
Schicker und Brandsteidl: ViennaGIS-Geodaten für Schulen
Stadt Wien fördert GIS-Ausbildung an den Schulen
Wien (OTS) - Ab sofort können Schulen in Wien mit dem
Schwerpunktfach "Angewandte Geografie" auf umfangreiche Geodaten des
Geografischen Informationssystem der Stadt Wien ViennaGIS zugreifen.
Ermöglicht wird dies durch eine Geodaten-DVD, die von der Stadt Wien
ab Herbst 2006 allen interessierten Schulen auf Anfrage zur Verfügung
gestellt wird. Wiens Planungsstadtrat Rudi Schicker präsentierte am
Freitag gemeinsam mit der Amtsführenden Stadtschulratspräsidentin
Susanne Brandsteidl die DVD.****
Schicker: "Der praktische Umgang mit modernen
Informationstechnologien ist ein wichtiger Bestandteil jeder
Ausbildung. Diese DVD soll Schülerinnen und Schülern einen einfachen
Zugang zu Geodaten der Stadt Wien ermöglichen und eine Grundlage für
das Lernen und Arbeiten mit Geografischen Informationssystemen
bieten. Ich hoffe, dass wir damit eine wertvolle Unterstützung für
den Unterricht bieten."
"Diese DVD ist ein großer Gewinn für unsere Schulen", meint
Stadtschulratspräsidentin Dr. Susanne Brandsteidl. "Durch die
graphisch anschauliche und technisch anspruchsvolle Gestaltung
eröffnen sich neue Möglichkeiten für einen spannenden und
informativen Geographieunterricht. Nicht nur, dass dieserart neue
Medien optimal eingesetzt werden, ist es insbesondere der Inhalt der
DVD, der begeistert: Durch den Rückgriff auf Datenbanken und die
vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten, lässt sich Wien in seiner
geographischen und infrastrukturellen Dimension anschaulich und
sinnerfassend begreifen."
Die Stadt Wien greift mit diesem Produkt, das in Zusammenarbeit
mit Dr. Benedict der Fa. geologic entwickelt wurde, einen Trend bei
Wiens Schulen auf, der bereits im Rahmen des GIS-Day 2005
http://www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink?SEITE=020051017009 bestätigt
wurde: dem angewandten Geografieunterricht unter Einsatz modernster
Geoinformationsysteme kommt in immer mehr Schulen ein bedeutender
Stellenwert zu. Der wichtigste dafür notwendige Arbeitsbehelf -
nämlich die Geodaten selbst - sind ein bisher nicht überwindbarer
Kostenfaktor gewesen. Damit ist nun Schluss, denn die ViennaGIS
Geodaten-DVD wird kostenfrei an Schulen abgegeben werden. Sowohl dem
Ausbildungspersonal als auch allen Schülern stehen mit diesem Produkt
umfassende Geodaten der Stadt Wien zur Verfügung wie z.B. aktuelle
Orthofotos, Stadtgrundkarten aber auch die für weiterführende
Geoanalysen wertvollen Datensätze wie Zählgebietsgrenzen,
Öffentlicher Verkehrsnetzgraph sowie das Radwegenetz. Auch ohne
Anschaffung einer modernen GIS-Software sind sämtliche Geodaten
nutzbar: um die Geodaten sofort visualisieren und abfragen zu können,
ist der DVD ein Gratis-GIS-Viewer gleich beigefügt.
Anmeldungen werden ab sofort entgegegen genommen (E-Mail an:
mailto:viennagis@adv.magwien.gv.at ).
o DVD ViennaGIS-Geodaten für Schulen: Anmeldungen per E-Mail an: viennagis@adv.magwien.gv.at Herausgeber: Stadt Wien, MA 14 Für den Inhalt verantwortlich: MA 14, www.wien.gv.at/wiengrafik Nutzungsbedingungen: Die ViennaGIS Geodaten-DVD darf nur unter Einhaltung der in den Nutzungsbedingungen festgelegten Bestimmungen verwendet werden. Jede andere Nutzung - insbesondere der enthaltenen Geodaten - ist strengstens untersagt. Für die Richtigkeit der Geodaten wird keine Haftung übernommen.
Infos im Internet:
o Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für die Stadt http://www.wien.gv.at/ma14/ o Stadtvermessung Wien http://www.wien.gv.at/ma41/
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) lf
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Lothar Fischmann
Tel.: 4000/81 418
mailto:fis@gsv.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK