- 14.09.2006, 17:26:15
- /
- OTS0306 OTW0306
Feierliche Eröffnung Jagdkunde auf Schloß Stainz am Samstag, dem 16. September 2006
Wien (OTS) - Tief im Herzen der Weststeiermarkt versteckt, thront
Schloß Stainz über dem an der Schilcherstrasse gelegenen Ort Stainz.
Das geschichtsträchtige Schloß, 1229 erbaut und 1840 von Erzherzog
Johann übernommen, beherbergt ab nun das Jagdmuseum des Joanneums
Steiermark.
Einzigartig in ganz Europa wird dem Besucher auf 2 Geschossen das
Wissen und die Problematiken der Jagd näher gebracht. Die Ausstellung
versucht aufzuzeigen wie vielfältig und nachhaltig das Jagdwesen
nicht nur die Natur sondern vor allem auch unsere Gesellschaft
beeinflusst. Ob in Film oder Literatur, Kunsthandwerk oder Malerei,
immer bleibt die Jagd auch fixer Bestandteil des Alltagslebens. Der
Wiener Architekt Georg Driendl hat mit viel Detailliebe eine
Ausstellungsarchitektur geschaffen die bewusst reduziert nie die
Grenze zur Romantisierung überschreitet, sich allerdings auch
absichtlich gegen den derzeitigen Trend zur absoluten Ausblendung der
Museumsarchitektur wendet. Von Beginn an musste ein Weg gefunden
werden, der die Vielzahl an multimedialen Inhalten, konzipiert vom
renommierten Kurator Dieter Bogner, zu einem schlüssigen Ganzen
zusammenschweißt. Angelegt als Dauerausstellung wird sich das Museum
trotzdem in den nächsten Jahren verändern, um als dynamisches
Sinnbild der Jagd an und für sich, aber auch der gesamten
Gesellschaft, deren Abbild sie ist, zu fungieren.
Die Eröffnung findet am Samstag, dem 16. September 2006 auf Schloß
Stainz statt.
Rückfragehinweis:
Georg Driendl Architekt / driendl*architects
Herr Pranter
Mariahilferstrasse 9, A-1060 Wien
Tel.: +43/1/585 18 68
Fax: +43/1/585 18 69
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF