• 14.09.2006, 13:39:42
  • /
  • OTS0231 OTW0231

WKÖ begrüßt neues Bachelor-Studium "Wirtschaftsrecht" der Uni Linz

Landertshammer: Zahl der Studienanfänger steigt bis 2012 um 30% - Erweiterung der Universitätsangebote ist daher der richtige Weg

Wien (PWK592) - In ihrem Entwicklungsplan für die Jahre 2006 bis
2012 hat die Linzer "Johannes Kepler Universität" (JKU) ihre
Exzellenz- und Aufbauschwerpunkte neu definiert. Als einen neuen
Schwerpunkt bietet die JKU ab dem heurigen Studienjahr ein neues
innovatives Bachelor-Studium "Wirtschaftsrecht" an. Die Studiendauer
beträgt sechs Semester, der Absolvent darf sich nach dem
erfolgreichen Abschluss Bachelor of Business Law (LL.B.) bzw.
Bachelor of Tax Law (LL.B.) nennen. Die JKU will sich mit diesem
neuen Bachelor-Studium in Zukunft als Brennpunkt von Wirtschaft und
Recht etablieren.

Michael Landertshammer, Leiter der Abteilung für Bildungspolitik
in der WKÖ, begrüßt die Initiative der Uni Linz und ihre innovativen
Ansätze im neuen Bachelor-Studium: "Derzeit gibt es in Österreich
rund 33.000 Bachelor-Studenten. Bis 2012 wird sich die Zahl der
Studienanfänger um 30 Prozent erhöhen, daher ist eine Erweiterung der
Universitätsangebote an die künftigen Studierenden genau der richtige
Weg."

Das neue Studium in Linz unterscheidet sich in wesentlichen
Punkten von einschlägigen Studien anderer Universitäten. "Um die
gerade im Wirtschaftsrecht unverzichtbare Fähigkeit zum vernetzten
Denken zu fördern, kommt es in zahlreichen Lehrveranstaltungen zu
einem ‚Double Teaching’", erklärt Ludwig Scharinger, Vorsitzender des
Universitätsrats der JKU. Experten (aus Wissenschaft und Praxis)
verschiedener Fachrichtungen vermitteln dabei gemeinsam komplexe
wirtschaftsrechtliche Zusammenhänge. Die Studieninhalte sind klar
fokussiert mit der Konzentration auf Kernbereiche anstelle der
Vermittlung von Überblickwissen - Vorrang haben zentrale
Problemstellungen. Am Beginn des Studienablaufs steht eine duale
Ausbildung in Wirtschaft und Recht. Aufbauend auf diesem
Grundlagenwissen erfolgt eine Schärfung des Berufsprofils mit der
Spezialisierung entweder zum Unternehmens- oder Steuerjuristen.
"Unser neues Angebot an die Studierenden soll bestehende
Ausbildungslücke zwischen Wirtschaftswissenschaften und
Rechtswissenschaften schließen", betont Rudolf Ardelt, Rektor der
JKU. (BS)

Rückfragehinweis:

Wirtschaftskammer Österreich
   Stabsabteilung Presse
   Mag. Bernhard Salzer
   Tel.: (++43) 0590 900-4464
   Fax: (++43) 0590 900-263
   mailto:bernhard.salzer@wko.at
   http://wko.at/Presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel