- 14.09.2006, 13:00:00
- /
- OTS0209 OTW0209
Weltrekord: TAURUS-Lok fährt 357 Stundenkilometer
Bestmarke von 1955 übertroffen / Vorzeige-Lok von Siemens ist Herzstück der ÖBB-Lokflotte
Wien (OTS) - Die TAURUS-Lok, eine elektrische Mehrsystemlokomotive
des Typs ES64U4 von Siemens, die auch von der ÖBB-Traktion GmbH
eingesetzt wird, ist die schnellste Lokomotive der Welt. Bei einem
von Siemens, ÖBB und der Deutschen Bahn initiierten Weltrekordversuch
am 02. September 2006 erreichte die TAURUS-Lok auf der Strecke
Ingolstadt-Nürnberg eine Spitzengeschwindigkeit von 357
Stundenkilometern. Damit wurde die alte Bestmarke (331 km/h) aus dem
Jahr 1955 deutlich übertroffen. Bei den ÖBB ist die TAURUS-Lok ein
Beispiel für die neue Qualität der Bahn.
230 Kilometer pro Stunde fährt die TAURUS-Lok maximal im
Normaleinsatz und ist bereits heute Rückgrat der ÖBB-Lokflotte. Mit
der jüngsten Rekordfahrt ist nachgewiesen, dass dieser Lokomotivtyp
nunmehr die schnellste Lok der Welt ist. Dies stellte sie bei dem am
vergangenen Samstag durchgeführten Weltrekordversuch auf der Strecke
zwischen Ingolstadt und Nürnberg mit einer Spitzengeschwindigkeit von
357 km/h unter Beweis. Martin Huber, Sprecher des Vorstandes der
ÖBB-Holding AG: "Wir sind sehr stolz auf diesen Rekord. Die
Leistungsfähigkeit der TAURUS-Loks ist auch Symbol für die
Performance der ÖBB und unserer neuen Qualität. Mit dem Abschluss des
TAURUS-Beschaffungsprogramms haben wir den modernsten Fuhrpark
Europas und damit einen wesentlichen Schritt gesetzt, 2010 eine der
Top-Bahnen Europas zu sein."
"Europa-Lok"
Die neueste Generation der TAURUS - die TAURUS 3 - ist in neun
europäischen Ländern (Slowenien, Slowakei, Tschechien, Kroatien,
Italien, Ungarn, Schweiz, Deutschland und Österreich) zugelassen und
kann daher mit Recht auch "Europa-Lok" genannt werden. Bei den ÖBB
sind derzeit bereits 344 Lokomotiven der TAURUS-Familie erfolgreich
im Einsatz. Ab 2008 wird diese Lok auch für den künftigen "railjet"
eingesetzt. Mit ihren 9.000 PS ist sie eine der leistungsstärksten
Loks. Für ihr innovatives Design hat sie bereits mehrere Preise
erhalten. Siemens Transportation Systems hat mit dieser Lokomotive
ein Produkt innovativer Technologie geschaffen und damit einen
europäischen Standard gesetzt. "Mit der TAURUS-Lok setzen wir in
mehrfacher Hinsicht neue Maßstäbe. Sie gehört zu den modernsten Loks
in Europa, ist problemlos in allen europäischen, heute vorhandenen
elektrischen Oberleitungssystemen einsetzbar und auch in Sachen
Geschwindigkeit stoßen wir in neue Dimensionen vor", erklärt Brigitte
Ederer, Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich.
Die Weltrekord-Lok wird bis 2007 im speziellen Design durch Europa
touren - danach wird sie als eine der letzten Loks von Siemens an die
ÖBB-Traktion GmbH übergeben, die damit das größte
Lok-Beschaffungsprogramm der ÖBB-Geschichte abschließt. "Mit 344
Lokomotiven aller drei TAURUS-Generationen verfügt die ÖBB schon
jetzt über den modernsten Lok-Pool Europas. Der
Geschwindigkeits-Weltrekord ist eine Draufgabe auf die ohnehin
beeindruckende Performance der Lok. Mit den TAURUS-Loks werden wir
unsere europaweiten Ambitionen weiter forcieren und unseren Kunden
eine Top-Qualität bieten", sagt Herwig Wiltberger, Geschäftsführer
der ÖBB-Traktion GmbH.
Rückfragehinweis:
Mag. Thomas Berger Sylvia Schwarz ÖBB-Holding AG Siemens Österreich AG Konzernkommunikation Corporate Press Tel : +43 1 93000 44277 +43 5 1707 24045 Fax : +43 1 93000 44078 Mobil: +43 676 3525131 E-Mail: thomas.berger@oebb.at sylvia.schwarz@siemens.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBB