Wien (OTS) - Der Verband Wiener Volksbildung - "Kunst &
Kommunikation" lädt am Dienstag dem 19. September 2006, um 19 Uhr zu
"Anders klassisch", einem klassischen Konzert des Drach-Quartetts in
den Spiegelsaal des Bockkellers, 1160 Wien, Gallitzinstraße 1.
Eingeladen sind Musikinteressierte, die sich für die Arbeiterkonzerte
und klassische Musik in einem zauberhaften Ambiente begeistern
lassen. Es gibt ein Buffet, der Eintritt ist frei!
Das Drach-Quartett spielt Werke von Joseph Haydn (Streichquartett
G-Dur, op. 76/1),W. A. Mozart (Streichquartett B-Dur KV 589), Franz
Schubert (Streichquartett c-moll D 703) und Nicholas Bolens
(Streichquartett Nr.2 "Tempus fugit").
Robert Kopelman (1. Violine), Matthias Adensamer (2. Violine),
Alexander Znamenskiy (Viola) und Nikolay Gimaletdinov (Cello), treten
seit 2005 in dieser Formation auf. Mit ihren Konzerten wollen die
vier engagierten Musiker klassische Musik zu den Bewohnern/innen
unserer Stadt bringen.
Sie knüpfen damit an die Tradition der Arbeiterkonzerte an.
Kommunikation, soziales Denken und Handeln und der Abbau von
Barrieren sind das besondere Anliegen des Drach-Quartetts. Hinter
dieser Idee stehen auch Musiker und Künstler wie ihr Mentor Paul
Gulda und Bands wie Nim Sofyan.
Im Rahmen dieses Konzertabends stellt Pia Klawatsch erstmals einen
Querschnitt ihrer künstlerischen Arbeiten in Aquarell, Acryl, Pastell
und Schmuckdesign aus.
Am 30. September nimmt das Drach-Quartett am internationalen
Musikwettbewerb in Genf teil, wo es als eines von 16 Quartetten die
Runde der 89 Bewerber überstanden hat.
Rückfragehinweis:
Mag. Monika Fischer
Tel.: 01/4192616-13 oder
E-Mail : monika.fischer@ vwv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF