- 14.09.2006, 09:43:25
- /
- OTS0055 OTW0055
"Theater in der Samenbank"
Ehemalige Bundesanstalt für Pflanzenschutz und Samenkunde ist Bühne

Wien (OTS) - Sonst ungenützte Zeitfenster von Baustellen werden
temporäre Orte für Kunst und Kultur abseits von althergebrachten
Standorten. Kulturelle Zwischennutzung als aussergewöhnliche
Möglichkeiten für Künstler/innen - spannende Bühnen und
niederschwellige Angebote für kunstinteressierte Besucher/innen.
Die Gemeinnützige Bauträgergruppe GEWOG und NEUE HEIMAT
kooperieren schon seit einigen Jahren mit unterschiedlichen
Künstlergruppen und stellen Althäuser und Bauplätze für
unterschiedliche Kunstprojekte temporär zur Verfugung.
Bauprojekte verändern die Stadt, das Grätzl: Es entstehen neue
lokale Identitäten, neue Nutzungen bestenfalls neue Dynamiken. Das
betrifft auch die ehemalige Bundesanstalt für Pflanzenschutz und
Samenkunde in Wien Leopoldstadt, Alliiertenstrasse 1. Das Gebäude,
das mit Anfang 2007 zu modernen Wohnungen umgebaut wird, stellte eine
"landmark" im Alliiertenviertel dar. Auch hier wird Kunst zum Motor
und Signal für künftige Veränderungen im Grätzl: Unter dem Motto
"SAMBA -Samenbank für Wohnbau, Architektur und Kunst" werden
ehemalige Lagerraume seit Sommer2006 kulturell und künstlerisch
genutzt.
Theater in der Samenbank
Das Projekt "Theater in der Samenbank" initiiert die GEWOG vor Ort
gemeinsam mit der Theatergruppe "teatro caprile", die für
ungewöhnliche Spielplätze bekannt ist. Ein Monat lang tritt sie mit
dem neuen Stück "Rabbi Tabor und das steinerne Gastmahl" auf - einem
theatralen Parcours durch die Geschichte der Leopoldstadt.
Premiere:
Donnerstag, 22. Oktober 2006, 20.00 Uhr
1020 Wien, Alliiertenstraße 1
Weitere Vorstellungen:
Freitag, 22. September - Freitag, 29. September - Dienstag, 3.
Oktober - Donnerstag,
5. Oktober, - Samstag, 7. Oktober - Montag, 9. Oktober - Mittwoch,
11. Oktober - Freitag,
13. Oktober - Dienstag, 17. Oktober - Mittwoch, 18. Oktober -
Samstag, 21. Oktober 2006
Beginn jeweils 20.00 Uhr
Nähere Programminfos unter www.gewog-wohnen.at/samba
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
und Pressekarten: GEWOG Gemeinützige Wohnungsbau Ges.m.b.H. Susanne Reppé Tel.: 0664 825 44 12 E-Mail: susanne.reppe@nh-gewog.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF