• 13.09.2006, 10:21:20
  • /
  • OTS0089 OTW0089

Karl Beck Sportschule in Lindabrunn wird fit für die Fußball-EM 2008

Gabmann, Bohuslav: Werbeträger für ganz Niederösterreich

St. Pölten (NLK) - Das Land Niederösterreich plant, die dritte
Ausbauetappe der Karl Beck Sportschule in Lindabrunn
(Enzesfeld-Lindabrunn, Bezirk Baden) mit Regional- und
Sportfördermitteln zu unterstützen. Das Investitionsvolumen für diese
Bauetappe liegt bei ca. 1,45 Millionen Euro, wobei rund 485.000 Euro
durch die Wirtschaftsagentur ecoplus und 330.000 aus der
Sportförderung des Landes beigesteuert werden. Insgesamt wird das
Sportzentrum in Lindabrunn um 6,15 Millionen Euro modernisiert und
ausgebaut.

Die seit 1976 vom NÖ Fußball-Verband betriebene Karl Beck
Sportschule hat sich einen exzellenten Ruf in der Sportfachwelt
erworben. Neben Mannschaften aus Niederösterreich trainieren hier
auch immer wieder Sportvereine aus anderen Bundesländern sowie die
österreichische Nationalmannschaft und internationale Gäste. Pro Jahr
werden in diesem Zusammenhang rund 22.000 Nächtigungen erzielt. In
die im Jahr 2008 in Österreich und der Schweiz stattfindende Fußball-
Europameisterschaft soll die Sportschule aktiv miteinbezogen werden
und als Werbeträger für die Region bzw. ganz Niederösterreich
fungieren. Im Hinblick auf dieses Fußball-Großereignis wurden in den
ersten zwei Ausbauetappen bereits umfangreiche Verbesserungsmaßnahmen
umgesetzt.

"Die Sportschule ist ein wichtiger Imageträger der Region. Das vom
Land Niederösterreich unterstützte mehrjährige Ausbauprojekt hebt die
Angebotsqualität der Sportschule auf Top-Standard. Wir gehen von
einer deutlich spürbaren Nächtigungssteigerung aus. Neben den direkt
gesicherten rund 25 Arbeitsplätzen profitiert die gesamte Region von
den Ausgaben der Gäste", betonte in diesem Zusammenhang
Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann.

Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav ergänzte, dass mit modernen
Sportanlagen ein professionelles Umfeld geschaffen und die Motivation
besonders der Jugend gefördert werden solle. Deshalb würde in
Niederösterreich auch jedes Jahr kräftig in den Neubau bzw. die
Erneuerung der Sportstätten investiert. Allein heuer würden Vereine
und Gemeinden beim Umbau ihrer Spielfelder und Kabinenanlagen sowie
bei der Anschaffung von Geräten, Bewässerungs- und Flutlichtanlagen
mit mehr als 4 Millionen Euro unterstützt, so Bohuslav.

Im Zuge des bisherigen Ausbaues in Lindabrunn wurde das
Zimmerangebot verbessert, wobei hauptsächlich die Zahl der Ein- und
Zweibettzimmer erhöht wurde. Weiters wurde der Regenerationsbereich
durch Garderoben, Nassräume und Massageeinrichtungen umgestaltet und
technisch modernisiert. Durch einen modernen Kunstrasenplatz wird
zudem das Outdoor-Angebot weiter aufgewertet. Außerdem wurde der
Speisesaal saniert, Teile des Daches vom Zentralgebäude erneuert
sowie ein neuer Lagerraum errichtet und die Müllentsorgung optimiert.

Mit der nunmehr folgenden dritten Ausbauetappe wird das ehrgeizige
Projekt finalisiert. Im konkreten sind die Errichtung eines
zweigeschossigen Zubaus im Küchentrakt, der Ersatz des Flachdaches im
Küchentrakt sowie des Flachdaches der Sporthalle und des
Nebengebäudes, die Verlegung von Lager- und Kühlräumen, die
Neuausrichtung des Buffetbereiches sowie die Erneuerung der
Klimaanlage und die Neugestaltung des Zuschauer- und
Wechselspielerbereiches in Vorbereitung. Diese Ausbauetappe soll bis
Ende 2007 abgeschlossen sein.

Nähere Informationen: Büro LHStv. Ernest Gabmann, Mag. Lukas
Reutterer, Telefon 02742/9005-12026, e-mail
lukas.reutterer@noel.gv.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel