- 07.09.2006, 11:24:01
- /
- OTS0132 OTW0132
AVISO: PG "Finanzbeziehungen zw. Bund/Ländern/Gemeinden" - 13.09.
Städtebund-Pressegespräch "Gefangen im Netz der Umlagen? - Die Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden"
Wien (OTS) - Der Österreichische Städtebund erlaubt sich die
MedienvertreterInnen zu nachstehendem Pressegespräch ins Wiener
Rathaus einzuladen.
o Bitte merken Sie vor: Zeit: Mittwoch, 13. September 2006, 9 Uhr 30 Ort: Restaurant Rathauskeller, Lanner Saal Rathausplatz 1, Wiener Rathaus o Thematik: "Gefangen im Netz der Umlagen? - Die Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden" Gesprächspartner: o Generalsekreträr Dkfm. Dr. Erich Pramböck (Österreichischer Städtebund) sowie o Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Johann Bröthaler (TU Wien) und o Univ.-Prof. Mag. Dr. Wilfried Schönbäck (TU Wien) (Institut für Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik) zur Verfügung.
Hintergrund
Das österreichische System der Finanzbeziehungen der
Gebietskörperschaften und öffentlichen Rechtsträger zeichnet sich
durch eine außerordentliche Komplexität aus. Insbesondere die
Mittelabflüsse von Städten und Gemeinden zu den Ländern wurden
bislang öffentlich kaum wahrgenommen, machen allerdings in absoluten
Zahlen 2004 schon 570 Millionen Euro aus. Die Umlagenzahlungen der
Gemeinden an die Länder entwickelten in den vergangenen 10 Jahren
eine starke Dynamik nach oben und belasten die kommunalen Haushalte
immer stärker. Die aktuelle Studie "Österreichs Gemeinden im Netz der
finanziellen Transfers: Steuerung, Förderung, Belastung" im Auftrag
des Österreichischen Städtebundes bringt nun Licht ins Dunkel und
belegt die Kostenentwicklung in den Bereichen Soziales,
Krankenanstalten und Schulen. Die Studie ist zudem bereits eine
grundlegende Dokumentation, die im Rahmen der
Finanzausgleichsgespräche 2008 herangezogen werden kann.
Angaben zur Studie
Die Studie "Österreichs Gemeinden im Netz der finanziellen
Transfers: Steuerung, Förderung, Belastung" ist im Sommer 2006 im
Springer-Verlag (WienNewYork) erschienen. Sie entstand 2004/2005 im
Rahmen einer Kooperation des Instituts für Finanzwissenschaft und
Infrastrukturpolitik (IfIP) der TU Wien sowie des KDZ - Zentrum für
Verwaltungsforschung.
Der Österreichische Städtebund ist die kommunale
Interessenvertretung von 250 Städten, zentralen Orten und größeren
Gemeinden in ganz Österreich. (Schluss) stä
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/ Österreichischer Städtebund Mag. Wolfgang Hassler Tel.: 4000/89 990 Handy 0664-826 89 98 mailto:wolfgang.hassler@staedtebund.gv.at http://www.staedtebund.gv.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK