• 07.09.2006, 09:14:31
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Wiener Feuerwehrfest 2006: Unterhaltung garantiert!

19. Feuerwehrfest vom 8. bis 10. September 2006 am Platz Am Hof

Wien (OTS) - Morgen, Freitag, ist es wieder soweit: Der Platz Am
Hof in der Innenstadt steht drei Tage lang ganz im Zeichen der
Florianijünger. Am Freitag erfolgt um 17.00 Uhr die offizielle
Eröffnung des Feuerwehrfestes durch Bürgermeister Dr. Michael Häupl,
Feuerwehrstadträtin Mag.a Renate Brauner und Branddirektor Dipl.-
Ing. Friedrich Perner. Bereits um 9.00 Uhr findet der Sicherheitstag
der Wiener Schulen statt.

Am Samstag und Sonntag beginnt das Fest jeweils um 10.00 Uhr. Um
14.00 Uhr können die BesucherInnen an beiden Tagen
Einsatzvorführungen der Berufsfeuerwehr sowie Rundfahrten für Kinder
mit Feuerwehrfahrzeugen beobachten.

An allen drei Tagen sorgt Radio Arabella im Festzelt für gute
Stimmung. Der Gewinn der Gastronomie in diesem Festzelt kommt einem
schwer erkrankten Wiener Feuerwehrmann zu Gute.

Die neuen Kranfahrzeuge und viele andere High-Tech-Geräte der
Feuerwehr können besichtigt und "angegriffen" werden.

Streicheleinheiten für die Rettungshunde

Neben der täglichen Fahrzeugschau gibt es für Kinder Luftburgen,
Ringelspiele und die Möglichkeit, Rettungshunde zu streicheln.

Zusätzlich zum Angebot der Feuerwehr gibt es Info-Stände von:
Die Helfer Wiens, Militärkommando Wien, Landespolizeikommando Wien,
MA 15-Gesundheit und Soziales, MA 30-Wien-Kanal, MA 31-Wasserwerke,
MA 45-Wasserbau, MA 48-Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und
Fuhrpark, MA 49 - Forstamt, MA 55-Bürgerdienst, MA 68-Feuerwehr und
Katastrophendienst, MA 70- Wiener Rettung, Wien Energie mit Wienstrom
und Wiengas, Wiener Linien, Arbeitersamariterbund Österreich
(Landesverband Wien - Rettungshundestaffel), Rotes Kreuz,
Johanniter-Unfall-Hilfe Österreich (plus Rettungshunde) Malteser
Hospitaldienst Austria, Österreichische Rettungshundebrigade, Wiener
Rauchfangkehrer sowie Feuerwehrjugend plus Katastrophenhilfsdienst
Wien.

o Nähere Informationen im Internet unter
  http://www.firefighter.at/.

(Schluss) hir

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Stefan Hirsch
Tel.: 4000/81231
Handy: 0664/431 10 13
mailto:hir@ggs.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel