
Wien (OTS) - DATEV bietet mit Arbeitsplatz-Online moderne
Anwendungen, mit denen die Arbeitsteilung zwischen
Steuerberatungskanzlei und Unternehmen modern, effizient und sicher
gestaltet werden kann. Belege müssen nicht mehr hin- und her
transportiert werden. Die Schuhschachtel voll Belegen oder das
"Billa-Sackerl" haben jetzt ausgedient.
Effiziente Zusammenarbeit
Arbeitsplatz-Online bedeutet effizientes Zusammenarbeiten mittels
gesicherter Internet-Anwendungen, um den gemeinsamen Workflow zu
optimieren. Für Unternehmen bedeutet dies, dass die Belege im Hause
bleiben können und keine Ordner in die Kanzlei gebracht werden
müssen. Zeitraubende telefonische Nachfragen über Belege, die gerade
außer Haus sind, brauchen Sie auch nicht mehr vornehmen. Wenn Sie
jedes Monat Ihre Belege in Papier zum Steuerberater gebracht haben,
können Sie sich diesen Weg jetzt sparen - Sie brauchen sich dabei
nicht mehr mit schlechtem Wetter, Öffnungszeiten der Kanzlei oder
Parkplatzproblemen ärgern.
Wann und wo Sie wollen
Der Unternehmer schickt seine Belege einfach elektronisch an
DATEV. Entweder per Fax oder gescannt liegen diese dann für seinen
Steuerberater elektronisch zur Weiterverarbeitung bereit. Für die
Kanzlei bedeutet dies jederzeit Zugriff zu haben und eine direkte,
effektive Weiterverarbeitungsmöglichkeit. Und für den Unternehmer ist
das sogar eine einfache Art von Dokumentenorganisation mit
Suchmöglichkeiten.
Wenn der Unternehmer schon bisher seine Belege selbst erfasst,
kann er das mit dem Arbeitsplatz- Online auch weiterhin - nur
bequemer. Es kann zu dem Zeitpunkt erfolgen, wo sein Tagesablauf dies
am besten ermöglicht - egal ob am Wochenende, früh morgens oder in
der Nacht - wie es für den Unternehmer am besten ist.
Mobil und Sicher
Und auch der Ort bleibt ihm vorbehalten - mit Laptop, UMTS und
seiner persönlichen DATEV-Smartcard kann die Buchhaltung überall
erledigt werden. Und wenn das Betriebssystem wieder mal abstürzt und
alle anderen Daten verschwunden sind - die Buchhaltung ist noch
vorhanden. Die Daten können praktisch nicht verloren gehen - denn sie
liegen sicher bei DATEV.
Hinter dieser Anwendung liegt eine gesicherte Verbindung mittels
DATEV Smartcard und Verschlüsselung ins DATEV-Rechenzentrum, wo die
Daten hinterlegt werden. Der Steuerberater kann dann die ihm
zugeordneten Daten ebenfalls gesichert in sein
Kanzleibuchhaltungsprogramm einlesen und sogar eine Verknüpfung
zwischen Beleg und Buchungssatz herstellen und sich beides auf einem
gemeinsamen Bildschirm anzeigen lassen (siehe Abbildung).
Günstig und gut
Sie benötigen Ihren PC oder Laptop, eine schnelle
Internetverbindung und eine DATEV Smartcard für die Sicherheit. Und
schon kann’s losgehen - für jeweils Euro 2,-- pro Monat für Kassabuch
oder Rechnungseingangs- und -ausgangsbuch online. Die Belegverwaltung
richtet sich nach der Datenmenge und ist schon ab Euro 3,-- pro Monat
zu haben. Ihre DATEV Smartcard bekommen Sie gratis dazu.
Damit haben Sie eine schnelle, moderne, mobile und doch sichere
Lösung für Ihre Buchhaltung.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
DATEV Österreich Team
Tel.: 01/503 60 61-0 oder mailto:info@ datev.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DTV