• 06.09.2006, 09:04:40
  • /
  • OTS0028 OTW0028

Schweizer Frama AG übernimmt österreichische Generalvertretung

Lauperswil/Wien (OTS) - Die Frama AG, weltweit tätiges, auf
Postbearbeitungs-, Selbstbedienungs- und Abrechnungssysteme
spezialisiertes Schweizer Unternehmen, übernimmt rückwirkend zum 1.
Januar 2006 die in Wien ansässige Johann Purr
BüromaschinenvertriebsgmbH. Diese wird künftig als hundertprozentige
Tochter der Frama AG unter dem Namen "Frama Austria GmbH" aktiv sein.
Mit der Akquisition will die Frama AG ihre Marktstellung in
Österreich und im angrenzenden süddeutschen Raum festigen und
langfristig ausbauen.

Vor über 35 Jahren begann die Johann Purr
BüromaschinenvertriebsgmbH als exklusiver Vertriebspartner das Frama
Geschäft auf dem österreichischen Markt von Grund aufzubauen. Heute
setzt eine breite Kundenbasis in Österreich die
Postbearbeitungssysteme der Frama ein und vertraut auf deren
anerkannt guten, landesweiten Service.

Die Übernahme ihrer langjährigen Partnerfirma versetzt Frama in
die Lage, die Strukturen für Kundendienst und Vertrieb ihrer
Frankiersysteme in Österreich organisch weiterzuentwickeln und ihre
Position auf dem österreichischen Markt schrittweise auszubauen.
Frama Austria GmbH wird operativ eng mit der deutschen Frama GmbH in
Ratingen bei Düsseldorf zusammenarbeiten, um unter Nutzung von
Synergien in Vertrieb, Service und Administration die
Geschäftsaktivitäten besonders auch ausserhalb des Grossraums Wien
sowie im angrenzenden süddeutschen Raum zu intensivieren.

Für Frama bedeutet der Schritt eine weitere Stärkung der
Geschäftsaktivitäten im Kernmarkt Europa. Frama positioniert sich
hier strategisch optimal, um zukünftig die durch Liberalisierung und
technologische Harmonisierung im europäischen Postmarkt sich
bietenden Chancen nutzen zu können.

Für den bisherigen Gesellschafter und Geschäftsführer, Ing. Hanns
Purr, stellt die Übernahme seiner Firma durch die Frama-Gruppe nach
über 35-jähriger erfolgreicher Zusammenarbeit die bestmögliche
Nachfolgeregelung dar. Er wird die Einführung der neuen
Geschäftsleitung bis Ende 2006 aktiv begleiten und damit seinen
Beitrag leisten, die Kontinuität für Kunden und Mitarbeitende
sicherzustellen.

Innovative Frama weltweit aktiv

Die Frama AG ist seit 1970 auf die Entwicklung und Herstellung von
Postbearbeitungs-, Selbstbedienungs- und Abrechnungssystemen
spezialisiert. Dabei setzt sie klar auf Schweizer Qualität und hält
folglich am Produktionsstandort Europa fest. Sämtliche Produkte
werden am Hauptsitz in Lauperswil (Schweiz) entwickelt und
produziert. Als erstes Unternehmen ausserhalb Deutschlands mit dem
IT-Grundschutz-Zertifikat des Bonner Bundesamtes für Sicherheit in
der Informationstechnologie (BSI) ausgezeichnet, nimmt Frama
international eine Spitzenposition in Bezug auf die IT-Sicherheit
ein.

Frama exportiert ihre Produkte in 60 Länder. Zur Frama-Gruppe
gehören neun für den Vertrieb verantwortliche Tochtergesellschaften.
Im Geschäftsjahr 2004/2005 erzielte die Frama Holding AG einen
konsolidierten Umsatz von CHF 56.7 Mio. (Euro 36.6 Mio.). Weltweit
beschäftigt das Unternehmen rund 360 Mitarbeitende.

http://www.framaswiss.com

Datenblatt Frama Holding AG

Frama Holding AG: Zahlen und Fakten im Überblick

- Hauptsitz Frama Holding AG
   Lauperswil/BE (Schweiz)

 - Tochtergesellschaften Postbearbeitungssysteme 
   - Schweiz (Frama Vertriebs AG, Mägenwil; Frama AG, Lauperswil) 
   - England (Frama UK Ltd., Hoddesdon)
   - Belgien (Frama Belgium S.P.R.L., Groot-Bijgaarden)
   - Deutschland (Frama GmbH, Ratingen)
   - Österreich (Frama Austria GmbH, Wien) 
   - Frankreich (Frama France, Paris-Nanterre)
   - Holland (Frama Nederland B.V., Gorinchem) 
   - Schweden (Frama Svenska AB, Sollentuna) 
   - Südafrika (Frama (PTY) Ltd., Bryanston) 

 - Tochtergesellschaft Datenmanagementsysteme
   - ProEda AG, Worb
 
 - Kennzahlen 
                            2004/2005
 Umsatz (konsolidiert)      CHF 56.7 Mio.
 Cash-Flow (konsolidiert)   14 %
 Bilanzsumme                CHF 40 Mio.
 Anzahl Mitarbeitende       360


 - Produkte 
   - Elektronische Frankier- und Wiegesysteme
   - Automatische Brieföffner
   - Falzmaschinen 
   - Selbstbedienungs-Systeme
   - Datenmanagement- und automatisierte Dienstleistungs-Systeme
   - Abrechnungs- und Zahlsysteme
   - Tankautomaten

   Der Export-Anteil liegt bei rund 90 Prozent. Frama Produkte 
   stehen in mehr als 60 Ländern im Einsatz. 

 - Kundensegmente 
   - Industrie-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen
   - Banken und Versicherungen
   - Öffentliche Betriebe und Verwaltungen
   - Postunternehmen 
   - Mineralölgesellschaften
   - Tankstellenorganisationen

http://www.framaswiss.com

Rückfragehinweis:

Frama Holding AG 
   Peter Imber
   Sales & Marketing Manager
   Frama AG, Unterdorf, 3438 Lauperswil
   Tel: +41 34 496 98 98
   Fax: +41 34 496 98 00

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NCH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel