• 04.09.2006, 11:28:19
  • /
  • OTS0123 OTW0123

Techno-Z als Partner für erfolgreiches Firmenwachstum

Viper Tube in Bischofshofen beschäftigt bereits 33 Mitarbeiter

Die beiden Viper Tube-Geschäftsführer Georg Hallinger (links) und Christian Maierhofer vor ihrer Sammlung von 800 Muster-Rohrleitungen.

Bischofshofen/Mitterberghütten (OTS) - Bei seinem Besuch des
Automotive Netzwerks Pongau (ANP) im Juni zeigte Bundeskanzler Dr.
Wolfgang Schüssel großes Interesse an der hervorragenden Entwicklung
der Viper Tube GmbH im Techno-Z Bischofshofen/Mitterberghütten.
Binnen acht Jahren haben es die beiden Geschäftsführer Georg
Hallinger und Christian Maierhofer geschafft, mit der Produktion von
Rohrleitungen aus einem Drei-Mann-Betrieb ein Unternehmen mit 33
Mitarbeitern zu entwickeln. Ein wichtiger Wegbereiter auf dem Weg zum
Erfolg war dabei das Techno-Z.

Techno-Z: Nicht nur Vermieter, sondern Partner

"Das Techno-Z ist für uns viel mehr als eine Immobilie", sagt
Georg Hallinger. "Die Geschäftsführung hat uns von Beginn an mit Rat
und Tat unterstützt und durch völlig unbürokratische Maßnahmen - wie
z. B. die rasche Bereitstellung von Mietflächen oder
Mitarbeiterwohnungen - unser Wachstum am Standort ermöglicht. Das
Techno-Z ist für uns nicht nur Vermieter, sondern in erster Linie
Partner."

Rohrleitungen für die Automobilindustrie

Zu Beginn - im August 1998 - waren es nur wenige 100 Quadratmeter,
die Viper Tube benötigte. Heute hat sich das Unternehmen auf fast
3.000 Quadratmeter ausgedehnt. Viper Tube hat für sich, als
Spezialist für Rohrleitungen für die Automobilindustrie, eine Nische
entdeckt. "Unsere Stärke ist unsere große Flexibilität", erklärt
Christian Maierhofer, "wir produzieren auch kleinste Stückzahlen."
Die Bischofshofener Rohrleitungen werden vor allem in Motoren und
Getrieben als Ölleitungen, Kühlerleitungen oder auch Bremsleitungen
eingesetzt.

Renommierte Kunden vertrauen auf Pongauer Know-how

Heuer wird das Unternehmen erstmals mehr als eine Million
Rohrleitungen herstellen. Die Liste der Kunden liest sich wie ein
Who-is-Who der Kfz-Branche: Vom Lkw-Riesen Scania über KTM und Steyr
Fahrzeugtechnik bis hin zu Volvo und Mercedes Benz vertrauen viele
renommierte Kfz-Hersteller auf das Know-how aus Bischofshofen.

Zertifizierungen für Qualitäts- und Umweltmanagement

Für Georg Hallinger ist dieses Vertrauen die größte Bestätigung.
"Wir haben noch nie einen Kunden enttäuscht. Wir produzieren was und
wann der Kunde will, und das zu einem vernünftigen Preis und
natürlich bei höchster Qualität." Apropos Qualität: Vor allem auf das
Qualitätsmanagement wird bei der Viper Tube GmbH höchstes Augenmerk
gerichtet. So ist das Pongauer Unternehmen sowohl nach ISO/TS 16949
- ein Standard, über den nur wenige Konkurrenten verfügen, als auch
nach der Umweltmanagement-Norm ISO 14001 zertifiziert.

Ausblick in die Zukunft

Und wo sehen die beiden Unternehmer Viper Tube in wenigen Jahren?
"Wir wollen auf jeden Fall weiter in der Nische bleiben", antworten
Hallinger und Maierhofer unisono. "Denn in der Großindustrie ist der
Preisdruck zu hoch. Wir können uns vorstellen, verstärkt im
Motorradbereich aktiv zu werden oder auch Hydraulikleitungen für den
Maschinenbau herzustellen. Aber egal, wohin die Reise geht. Mit dem
Techno-Z verfügen wir über einen verlässlichen Partner für die
Zukunft."

Techno-Z: Your best connection to the future

200 Firmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten zählen die sieben
Technologiezentren in Bischofshofen, Mariapfarr, Uttendorf, Zell am
See, Pfarrwerfen, Saalfelden und Salzburg. Neben einem innovativen
Umfeld wird den angesiedelten Betrieben auch eine perfekte
Infrastruktur als Basis für den unternehmerischen Erfolg geboten.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Dr. Gabriella Schranz
   Tel +43 662 454888-146
   E-Mail gabriella.schranz@techno-z.at
   http://www.techno-z.at/
   
   Dr. Martin Sturmer
   Tel +43 662 450627-11
   E-Mail martin@sturmer.at
   http://www.sturmer.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel