• 01.09.2006, 10:00:00
  • /
  • OTS0069 OTW0069

"Rudolf Sallinger feiert 90er" BILD

Langjähriger Wirtschaftspräsident wäre am 3. September 90 Jahre alt geworden

"Rudolf Sallinger feiert 90er"

Wien (OTS) - Rudolf Sallinger, einer der Väter der
österreichischen Sozialpartnerschaft, wäre am kommenden Sonntag 90
Jahre alt geworden. Der langjährige Präsident von Wirtschaftskammer
und Wirtschaftsbund wurde während des 1. Weltkrieges, am 3. 9. 1916,
in Lassee in Niederösterreich geboren. Er verstarb am 7. März 1992.
Für Wirtschaftsbund-Präsident Christoph Leitl war Rudolf Sallinger
der geistige Wegbereiter für Österreichs Weg in die EU und der
europäischen Erweiterung. Der gelernte Steinmetz Sallinger habe gute,
stabile Fundamente geschaffen für den Standort Österreich und die
Förderung junger Menschen. "Vor allem aber war Rudolf Sallinger
einer, der das Denken über die Grenzen hinaus einforderte. Und genau
das braucht auch Österreich heute", so Leitl. ****

Sallinger gründete 1943 einen eigenen Betrieb und übernahm ab 1945
Funktionen in verschiedenen Berufsorganisationen.

Als Sallinger 1964 zum Präsidenten der Bundeswirtschaftskammer
gewählt wurde, war das der Beginn von über 25 Jahren Arbeit für die
Wirtschaft und den Wohlstand Österreichs. Ab diesem Zeitpunkt prägte
er maßgeblich die österreichische Politik bis in die 90er Jahre.
Zusammen mit dem damaligen ÖGB Präsidenten Anton Benya wurde
Sallinger zu einer der tragenden Säulen der österreichischen
Sozialpartnerschaft.

Wichtigstes Anliegen Rudolf Sallingers war die Stärkung des
Mittelstandes. Er setzte sich besonders für die Förderung kleiner und
mittlerer Betriebe ein, die der Motor der wirtschaftlichen
Entwicklung Österreichs waren und heute noch sind.

Ein weiterer großer Verdienst Sallingers war der Aufbau der
weltumspannenden Außenhandelsorganisation der
Bundeswirtschaftskammer. Viele der heutigen Exporterfolge
österreichischer Unternehmen sind so direkt oder indirekt dem Einsatz
Rudolf Sallingers für das Exportland Österreich zu verdanken.

Im Alter von 74 Jahren, und nach über 25 Jahren an der Spitze der
österreichischen Wirtschaftskammer, übergab Sallinger 1990 den
Vorsitz des ÖVP-Wirtschaftsbundes und die Führung in der
Wirtschaftskammer Österreich an Leopold Maderthaner.

Im Gedächtnis der Österreicher wird Rudolf Sallinger, auch über
seinen Tod am 7. März 1992 hinaus, als einer der Gründerväter des
österreichischen Wirtschaftserfolges verankert bleiben.

(Schluss)

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Österreichischer Wirtschaftsbund
Bundesleitung/Presse
Tel.: (++43-1) 505 47 96 - 30
mailto:t.lang@wirtschaftsbund.at
http://www.wirtschaftsbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel