- 31.08.2006, 14:43:13
- /
- OTS0238 OTW0238
Gauselmann Tochter HESS Cash Systems GmbH & Co. KG erfolgreich in Österreich
Magstadt / Wien / Espelkamp (ots) - Die Hauptstadtbücherei der
Stadt Wien setzt in Zukunft auf die innovativen Kassensystemlösungen
von HESS Cash Systems GmbH & Co. KG aus Magstadt, einem
Tochterunternehmen der international tätigen Gauselmann Gruppe,
Espelkamp (NRW). HESS Cash Systems erhielt den Zuschlag für die
Implementierung von zwei Kassensystemen, nach einer europaweiten
Ausschreibung. "Ausschlaggebend dafür war mit Sicherheit auch unser
Know-how, welches wir als Marktführer im Bereich kommunaler
Zahlungssysteme in Deutschland haben, sowie unsere zahlreichen
Projekte, die wir im Bibliotheks- und Büchereiwesen bereits
erfolgreich realisiert haben. Darüber hinaus sind wir auch in
Österreich mit über 50 installierten SB-Systemen in Banken und
Sparkassen ein viel gefragter Partner", so uniso Ulrich Wüseke,
Finanzvorstand der Gauselmann AG, und Holger Eberle, Geschäftsführer
von HESS Cash Systems.
Die Leserinnen und Leser der Hauptstadtbücherei identifizieren
sich künftig an zwei HESS Kassensystemen vom Typ MultiPay 300 mit dem
Barcode auf ihrem Leseausweis. Auf dem Touch-Screen der
Kassenautomaten werden dann z. B. die Versäumnis-, die Tages-, die
Jahres- oder die Leihgebühren für bestimmte Medienarten sowie
sonstige Gebühren angezeigt. Der zu zahlende Betrag kann dann bar
oder mit Maestro-Karte bequem bezahlt werden.
Die Hauptstadtbücherei Wien verfügt über einen Ausleihbestand von
rund 1,7 Mio. Bücher und Medien. Durchschnittlich werden über 6.000
Entleihungen pro Tag vorgenommen. Die Hauptstadtbücherei Wien hat im
Zuge von neuester Selbstverbuchungstechnologie für die Entleihe von
Medien sowie der Rückgabe auf RFID-Basis (Radio Frequency
Identification) in Österreich eine Vorreiterrolle und ist auch
richtungsweisend für große deutsche Bibliotheken. Beim RFID-System
werden kleine Funketiketten verwendet, welche in die Bücher oder auf
die jeweiligen Medien geklebt werden. Danach ist eine automatische
Identifikation möglich, welche berührungslos und ohne Sichtkontakt
gelesen werden kann.
"Wir sind zuversichtlich, dass sich uns im Rahmen der
erfolgreichen Umsetzung des Projektes in der Hauptstadtbücherei Wien,
weitere Projekte im Bereich der kommunalen Zahlungssysteme auf dem
österreichischen Markt eröffnen werden", so Holger Eberle
abschließend.
Rückfragehinweis:
Bei Rückfragen:
Mario Hoffmeister M. A., Pressesprecher
HESS Cash Systems GmbH & Co. KG
Tel: 05772 - 49-281; Fax. -297
E-Mail: MHoffmeister@gauselmann.de
Mobil: 0171 - 9745712
oder
Robert Hess M. A., Leiter Kommunikation
Tel.: 05772 - 49-282; Fax: -289
E-Mail: RHess@gauselmann.de
Mobil: 0171 - 9745720
Gauselmann im Internet: www.gauselmann.de oder -.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN