- 30.08.2006, 15:28:10
- /
- OTS0218 OTW0218
Weisser Ring: Betreuung von Frau Natascha Kampusch Wechsel des Rechtsanwalts
Wien (OTS) - Frau Natascha Kampusch hat bereits am Beginn ihrer
ersten Vernehmung durch die Polizei ersucht, den "Weissen Ring" zu
verständigen, der ihr aufgrund von Interviews des Präsidenten Dr.
Jesionek in den Medien bekannt war.
Vom Weissen Ring wurde daraufhin unmittelbar Kontakt mit der Wiener
Kinder- und Jugendanwältin Frau DSA Monika Pinterits aufgenommen, die
in solchen Fällen immer wieder mit dem Weissen Ring
zusammengearbeitet hat. Gleichzeitig wurde ein psychosoziales Team
zur Betreuung etabliert, dem Univ.Prof. Dr. Max Friedrich, Vorstand
der Universitätsklinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie am AKH Wien
für die Akutbetreuungphase und Univ.Prof. Dr. Ernst Berger, Leiter
der Abteilung für Jugendpsychiatrie des Psychosozialen Dienstes in
Wien für die Organisation der psychosozialen Weiterbetreuung sowie
DSA Monika Pinterits für die sozialarbeiterische Betreuung und für
die Koordination angehören.
Ausserdem wurde vom Weissen Ring sofort Rechtsanwalt Dr.Günter
Harrich, der als Opferanwalt schon oftmals tätig war, betraut.
Aufgrund der Komplexität des Falles, die die Tätigkeit von Herrn
Dr.Harrich praktisch zu 100% auslastete und die es ihm nicht mehr
möglich machte, die anderen Mandanten seiner relativ kleinen Kanzlei
ordnungsgemäß zu betreuen, hat Dr.Harrich den Weissen Ring heute
ersucht, ihn von der Prozessbegleitung zu entbinden, da er sich nicht
mehr in der Lage sah, den natürlichen Ansprüchen von Frau Natascha
Kampusch auf optimale Vertretung zu entsprechen.
Der Weisse Ring hat mit heutigem Tag Rechtsanwalt Dr.Harrich von der
juristischen Prozessbegleitung enthoben und die Kanzlei Lansky,
Ganzger & Partner mit der juristischen Prozessbegleitung betraut.
Diese wird auch die umfänglich rechtliche Beratung und Betreuung von
Frau Natascha Kampusch auch im Hinblick auf die Geltendmachung von
Schadenersatzansprüchen und die Organisation der Medienkontakte
gemeinsam mit der Agentur Dietmar Ecker & Partner vornehmen.
Der Weisse Ring hat auch Kontakt mit dem Bundessozialamt aufgenommen
um sicherzustellen, dass die bestmögliche medizinische und
therapeutische Behandlung gesichert ist, sowie optimale Maßnahmen zur
Rehabilitation. Die dafür notwendigen Kosten werden vom Weissen Ring
als zinsenloses Darlehen vorläufig vorgestreckt. Ebenso sorgt der
Weisse Ring für die Dinge des täglichen Bedarfs für Frau Kampusch,
soweit diese nicht von dritter Seite getragen werden (Taschengeld).
Der Weisse Ring wird weiterhin alle Betreuungsmaßnahmen für Frau
Kampusch koordinieren und - wie in allen anderen Fällen - dafür
sorgen, dass Frau Kampusch, soweit es irgendwie möglich ist,
rehabilitiert werden kann.
Rückfragehinweis:
Weisser Ring, Mag. Marianne Gammer, Geschäftsführerin,
Tel. 0699-13434010
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KJA