- 30.08.2006, 12:57:47
- /
- OTS0159 OTW0159
Der Kinomarkt wächst weiter
Constantin-Film Unternehmensgruppe übernimmt Village Cinema und eröffnet 2 neue Standorte. Lugner verliert vor Gericht

Wien (OTS) - Übernahme Village Cinemas Wien und Wiener Neustadt
Die Constantin Film Unternehmensgruppe setzt ihren Expansionskurs
fort und betreibt ab 25. September dieses Jahres die beiden VILLAGE
CINEMAS in Wien Mitte (W3) und Wiener Neustadt (Cine Nova). "Nach
sehr langen und intensiven Verhandlungen ist es uns gelungen, die
beiden sehr gut am Markt eingeführten Kinos zu übernehmen", freut
sich Christian Langhammer, geschäftsführender Gesellschafter der
Constantin-Film Holding GmbH.
Das VILLAGE CINEMA Wiener Neustadt wird mit Ende des Jahres in
CINEPLEXX Wiener Neustadt umbenannt. Die Constantin-Film
Unternehmensgruppe positioniert das neue CINEPLEXX im südlichen
Niederösterreich als hochwertiges Kinocenter für die ganze Familie.
Familienfreundlichkeit, Spaß und Action für Groß und Klein sowie
aktuelle Blockbuster und Filmhighlights stehen dabei im Mittelpunkt.
Das VILLAGE CINEMA Wien Mitte behält seinen Markennamen und setzt
weiterhin auf moderne Kinotechnologie und Programmvielfalt. "Damit
setzen wir ein wichtiges Signal in Richtung Qualitätskino für die
anspruchsvolle Kinozielgruppe in der Wiener Innenstadt", so
Langhammer. Die 80 Arbeitsplätze, davon 40 Vollzeit und 40 Teilzeit,
bleiben erhalten.
Cineplexx Eröffnungen in Amstetten und Lauterach
Ende Herbst dieses Jahres wird in Vorarlberg das neue CINEPLEXX
Kino in Lauterach eröffnet. Damit erhält sowohl die Bevölkerung
zwischen Bregenz und Dornbirn als auch das schweizer und deutsche
Kinopublikum am Bodensee die Möglichkeit, die Vorteile der CINEPLEXX
Kinoqualität in unmittelbarer Nähe zu genießen. Das CINEPLEXX
Lauterach mit 4 Kinosälen und 550 Sitzplätzen befindet sich im neuen
Unterhaltungszentrum EDRO, das mit Bowling, Restaurants und Diskothek
ein umfassendes und attraktives Angebot für jede Altersgruppe bietet.
Mitte Dezember dieses Jahres eröffnet die Constantin-Film
Unternehmensgruppe das CINEPLEXX Amstetten im Einkaufszentrum
"Westside". Mit 6 Kinosälen und 780 Sitzplätzen bietet das neue Kino
höchste Qualität und Komfort für künftige Besucher. Ebenfalls werden
in diesem Center eine Diskothek, Gastronomielokale, ein Fitnesscenter
sowie eine Shoppingmall integriert sein. "Da für uns Amstetten der
neue aufstrebende Einkaufs - und Wirtschaftsplatz Niederösterreichs
ist, haben wir uns entschlossen, mit diesem Standort die
Kino-Westachse weiter zu ergänzen. Das interessante Einzugsgebiet
sowie die optimale Verkehrsanbindung und Infrastruktur bieten die
besten Vorrausetzungen für ein neues Qualitätskino in
Niederösterreich", erklärt Langhammer.
Lugner erhält doppelte Abfuhr vom Gericht
Die Cineplexx Kinobetriebe GmbH hat Baumeister Richard Lugner
wegen unlauterer Zugabe mit Antrag auf einstweilige Verfügung geklagt
und vor Gericht Recht bekommen. Lugner hat im Sommer dieses Jahres
beim Verkauf von Kinogutscheinen zusätzlich Gastronomiegutscheine
dazu gegeben und musste diese Aktion einstellen. Als Gegenreaktion
hat Lugner eine Klage inklusiv Antrag auf einstweilige Verfügung
wegen des Verkaufs eines Kombinations-Kinotickets gegen CINEPLEXX
eingebracht. Dieser Antrag wurde vom Gericht abgewiesen.
Erfolgsgeschichte der Constantin Film Unternehmensgruppe
Die Übernahme der Village Cinemas sowie die beiden Neueröffnungen
in Amstetten und Lauterach unterstreichen die über 50-jährige
Erfolgsgeschichte der Constantin-Film Unternehmensgruppe, die sich
zur Gänze im Eigentum der Familie Langhammer befindet. Über 7
Millionen Kinobesucher frequentierten im vergangenen Jahr eines der
zahlreichen Kinos. Mit einem Bekanntheitsgrad von über 75% in
Österreich ist CINEPLEXX erfolgreicher Marktführer. Die Gruppe wird
mit Ende des Jahres 30 Kinos in 8 Bundesländern betreiben: das APOLLO
Kino und VILLAGE CINEMA in Wien, 17 CINEPLEXX Kinos und 11
Constantin-Film Kinos.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Cinepromotion und Filmmarketing GmbH
Harald Grabner
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CFH