- 28.08.2006, 17:20:03
- /
- OTS0199 OTW0199
POOL4TOOL setzt auf AJAX
Erhöhter Benutzerkomfort mit Hilfe der Integration von AJAX
Wien (OTS) - POOL4TOOL verbessert die Bedienung seiner ASP-Lösung
mit Hilfe von AJAX (Asynchronous JavaScript and XML). AJAX bezeichnet
ein Konzept der asynchronen Datenübertragung zwischen einem Server
und dem Browser. Damit können innerhalb einer HTML-Seite
HTTP-Anfragen durchgeführt werden, ohne die Seite komplett neu laden
zu müssen. Bei AJAX werden verschiedene bekannte Technologien
eingesetzt, um interaktive, desktopähnliche Internetanwendungen zu
realisieren.
Bei POOL4TOOL wird AJAX für verschiedene Prozesse verwendet, wie der
folgende Auszug zeigt:
- bei der Auswahl von Artikeln im WebShop, um im Katalog gleich anzuzeigen, was bereits ausgewählt wurde - für die Definition generischer Suchanfragen um hierarchisch aufgebaute Suchen ohne Bildschirm-Reload zu ermöglichen - beim der Eingabe der Email-Adresse im Mail-Client zur Anzeige von Vorschlägen gleich nach eintippen eines Buchstaben - Bei der Erstellung von Anfragen (RFX) werden Eingaben sofort überprüft und Masken aktualisiert - Bei sämtlichen Reports können sowohl bei der Erstellung der Abfragen als auch der Definition neuer Filter Ergebnisse eingeblendet werden
Außerdem werden durch den Einsatz von AJAX wesentliche
Leistungssteigerungen erzielt. Komplexe Seiten, Navigationsbäume oder
Stücklisten müssen nicht mehr komplett geladen werden sondern nur die
relevanten und aktuell angezeigten Daten. Alle weiteren Daten werden
je nach Bedarf aufgerufen, was z.B. eine Reduktion der Ladezeit von
70% beim Laden von 6.000 Lieferanten, strukturiert nach Technologie,
zur Folge hat.
Im Bereich der Standardisierung des Protokolls zwischen Webbrowser
und Webserver bei der direkten AJAX-Programmierung findet der
Kommunikationsstandard SOAP eine hohe Unterstützung. Mit ihm kann die
auf einem Server bereits vorhandene und auf Web Services basierende
Implementierung, wieder verwendet werden. Diese Technologie gilt als
äußerst zukunftssicher, da auch große Konzerne wie zum Beispiel SAP,
diesen Standard nicht nur nutzen, sondern auch aktiv unterstützen.
Wegbereiter für diesen neuen Trend war einmal mehr Google, die mit
Google Suggest und Gmail AJAX als eine der ersten Firmen als festen
Bestandteil in die eigenen Anwendungen integriert haben.
Selected Services garantiert mit der frühen Integration von AJAX
in seine ASP-Plattform die Bereitschaft, die POOL4TOOL-Lösungen für
on-Demad SRM- und CRM immer wieder mit den neuesten Technologien für
einen möglichst hohen Bedienungskomfort zu ergänzen.
Über Selected Services und POOL4TOOL
Selected Services bietet mit der ASP-Lösung www.pool4tool.com seit
dem Jahr 2000 die weltweit einzige on-Demand Komplettlösung für
Kundenmanagement (CRM) und Lieferantenmanagement (SRM) an. Die
CRM-Suite deckt den kompletten Prozess von der Kundenakquisition über
die Marketingautomatisierung und Projektverwaltung bis zur
Fakturierung ab. Mit dem SRM-Portfolio zur Lieferantenanbindung steht
ein modular aufgebautes Lieferantenportal für die Bereiche
Beschaffung, Collaboration, Logistik und Qualität zur Verfügung.
Durch die klare Fokussierung auf SAP und der Nutzung neuester
Technologien können SAP-Anwender sehr einfach Partner mittels
zertifizierter Schnittstellen, WebServices und WebEDIs über die
gesamte Supply-Chain hinweg integrieren und dadurch bestehende
SAP-Investitionen besser nutzen. Mit Stand vom 1. Januar 2006
vertrauen über 70 Kunden auf POOL4TOOL zur Prozessoptimierung,
weltweit wird POOL4TOOL von über 25.000 Usern und Firmen wie Alcan,
Automotive Lighting, Hansgrohe, Philips, Sagem, Sick und Siemens
genutzt. Neben dem Hauptsitz in Wien unterhält Selected
Geschäftsstellen in Deutschland, Schweiz und USA.
Rückfragehinweis:
Selected Services GmbH., Mario Kempf
Hertha-Firnberg Str. 10 2.1.01, A-1100 Wien
Telefon: +43 (1) 80 490 80, mailto:marketing@pool4tool.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SES