• 28.08.2006, 15:15:22
  • /
  • OTS0180 OTW0180

LT-Präs.Mader gedenkt des vor zehn Jahren verstorbenen LHStv.Fritz Prior

Innsbruck (OTS) - Der Präsident des Tiroler Landtages, Prof. Ing.
Helmut Mader, erinnerte heute daran, dass der seinerzeitige
Kulturreferent des Landes Tirol, LHStv. Ehrensenator Hofrat Dr. Fritz
Prior, vor genau zehn Jahren, also am 29.August 1996, gestorben ist.
Fritz Prior wurde 1921 in Wilten geboren, begann 1939 mit dem Studium
der technischen Chemie und wurde 1947 zum Doktor der Philosophie
promoviert.
Im Herbst 1965 wurde Prior in den Tiroler Landtag gewählt und als
Kultur-und Schulreferent in die Tiroler Landesregierung berufen. Ab
1971 war er Landesobmann der Fraktion Christlicher Gewerkschafter in
Tirol und von 1976 bis 1988 Landesobmann des Tiroler AAB. Am 29.
August 1996 beendete ein schwere Krankheit sein Leben.
Landtagspräsident Mader: "Als Freund und einer seiner jüngeren
Weggefährten-sowie als sein unmittelbarer Nachfolger in der Regierung
denke ich anlässlich des 10.Todestages von LHStv. Prof. Dr. Prior mit
vielen Tirolerinnen und Tirolern dankbar zurück an den Lehrer,
Bundesbruder, Schützenkameraden, Förderer gemeinsamer Aktivitäten und
auch den menschlich behutsam Führenden und Bremsenden, wenn eigene
Standpunkte und Begeisterung Überbewertung zu erfahren drohten.
Weiters denke ich auch an die vielen gemeinsamen Jahre in fast allen
Schul- und Bildungsgremien unseres Landes zurück, an unser
gemeinsames Bemühen um Jugend- und Familienpolitik und die unzähligen
politischen wie privaten, stets bereichernden Begegnungen."
"Prior- auch durch Jahrzehnte Amtsführender Präsident des
Landesschulrates, bleibt uns als eine herausragende Persönlichkeit in
Erinnerung, die in der Kultur-und Schulpolitik eine Ära des
Aufschwungs, der Öffnung, des Pluralismus und der Toleranz prägte.
Als politischer Weggefährte von Landeshauptmann Eduard Wallnöfer hat
er jahrzehntelang die Politik des Landes Tirol maßgeblich mitgeprägt
und bedeutende Initiativen und Aktivitäten gesetzt. So verdanken wir
dem langjährigen Spitzenpolitiker unserer Heimat wichtige
Weichenstellungen in der Kultur- und Bildungspolitik des Landes",
sagte Mader.
Mader hob auch hervor, dass es schließlich durch viele Jahre immer
wieder Fritz Prior als Ehrenobmann und Ehrenringträger des AAB
gewesen sei, der sich für die Belange der Arbeitnehmer unseres Landes
vorbildlich einsetzte. "Er war immer zutiefst davon überzeugt, dass
menschliche Zuwendungen auch eine politische Dimension haben müssen.
Er übte sie gemeinsam mit uns in einer Gesinnungsgemeinschaft aus,
deren Humanismus auf christlichen Grundlagen beruht, um auch spürbare
gesellschaftliche Auswirkungen grundzulegen" sagte LT-Präs.Mader.

Rückfragehinweis:
Büro Landtagspräsident Mader
6020 Innsbruck
Tel.: (0512) 508/3000 od. 3013

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TLT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel