• 28.08.2006, 12:35:00
  • /
  • OTS0123 OTW0123

Gesundes Leben, Arbeiten und Wohnen kann man lernen

Neues Kursangebot in Salzburg, Schloss Hellbrunn

Wien (OTS) - Bei der Suche nach einem neuen Heim oder einem
geeigneten Büro, müssen heute viele Ansprüche erfüllt werden. Da sich
Menschen die meiste Zeit des Tages in geschlossenen Räumen aufhalten,
bekommt das Thema "Wohlfühlen in Gebäuden" eine neue Bedeutung. Mit
wenigen Gestaltungselementen, den geeigneten Farben sowie der
passenden Zuordnung der Räume, kann man dieses "Wohlfühlen" leicht
selbst beeinflussen.

Ende September startet im Salzburger Schloss Hellbrunn eine
Veranstaltungsreihe, zu der alle Personen herzlich eingeladen sind,
die ihren Lebens- und Arbeitsraum so gestalten möchten, dass sie ein
Optimum für ihr Leben herausholen können. Vortragen wird der
renommierte Lebensraumoptimierungs- (LO) - Experte sowie Buchautor DI
Robert Pap. Die Seminare (bis auf jenes am 11./12.11.) und Vorträge
sind kostenlos, Spenden werden gerne entgegen genommen.

Die Seminare im Detail

"Das richtige Haus/ die richtige Wohnung für meine Familie mit LO
planen" Teil 1

29. September, 15 bis 18 Uhr, Schloss Hellbrunn (Gewölbe),
Vortragender: DI Robert Pap

Seminarinhalt:

Grundrissplanung:
Wo ist welches Zimmer ideal platziert? Wie sieht die Anordnung in
einem Haus für eine aktive Familie, für eine fürsorgliche und wie
sieht sie für eine vorsichtige Familie aus? Was hat das WC neben der
Eingangstür mit der finanziellen Situation der Familie zu tun?

Da nicht jedes Haus zu jeder Familie passt, können die Kursteilnehmer
ihre persönliche Grundrisseinteilung kennen lernen, die sie in ihrer
derzeitigen Lebenssituation optimal unterstützt. (Grundriss der
Wohnung / des Hauses ist mitzubringen.)

"Das richtige Haus/ die richtige Wohnung für meine Familie mit LO
planen" Teil 2
11. Oktober, 15 bis 18 Uhr, Schloss Hellbrunn (Gewölbe),
Vortragender: DI Robert Pap

Seminarinhalt:

Innenarchitektur:
Worauf ist bei den einzelnen Zimmern und der Gestaltung mit Farbe,
Form und Material zu achten? Auch hier gelten einerseits
Grundaussagen wie z.B. Blau im Schlafzimmer wirkt kühlend und
beruhigend. Wenn die Beziehung frischen Wind benötigt, wird ein
Weinrot im Schlafzimmer besser wirken als Blau. Die Lösungsansätze
sind dabei immer individuell.

"Wohnraumgestaltung der eigenen vier Wände"
11. und 12.November jeweils 9 -17 Uhr, Schloss Hellbrunn
(Fasaneriehaus)
Vortragender: DI Robert Pap, Achtung: Kostenpunkt pro Tag Euro 92,-

Seminarinhalt:

Anhand des mitgebrachten Grundrisses und vorhandenen Fotos berät DI
Robert Pap und gibt wertvolle Tipps. Die Philosophie des LO wird
anhand der europäischen und fernöstlichen Sichtweise näher erklärt
und ermöglicht den Seminarteilnehmern ein selbstständiges
weiterarbeiten. Auf diese Weise kann erlernt werden, sich in den
eigenen vier Wänden wohl zu fühlen und die Zusammenhänge zwischen
emotionaler Befindlichkeit und Wohnraumgestaltung zu erkennen!

Nähere Informationen zu den Vorträgen

"Männer wohnen anders als Frauen"
29. September, 19.30 bis 21 Uhr, Schloss Hellbrunn, Vortragender: DI
Robert Pap

Vortragsinhalt:

Dass Männer vom Mars sind und Frauen von der Venus hat sich schon
herumgesprochen. Wie sich das auf das gemeinsame Wohnverhalten im
Alltag auswirkt, wird Pap in diesem Vortrag erläutern.

"Das Kinderzimmer - ein Fiasko in 5 Akten"
11. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, Schloss Hellbrunn, Vortragender: DI
Robert Pap

Vortragsinhalt:

Ein Kinderzimmer kann den Eltern manchmal ganz schön den Nerv ziehen.
Wie man die Phasen, die jedes Kind durchläuft, besser verstehen und
was man durch die Gestaltung des Kinderzimmers dazu beitragen kann,
zeigt dieser Vortrag.

"Wenn ich das gewusst hätte... Tipps zum Wohnfühlen"
11. November, 19.30 bis 21 Uhr, Schloss Hellbrunn, Vortragender: DI
Robert Pap

Vortragsinhalt:

"Wohnfühlen", die Mischung aus Wohnen und Wohlfühlen: In diesem
Vortrag werden Alltagsgeschichten und deren Zusammenhänge mit der
Wohnungseinrichtung erläutert.

Ausbildung zum LebensraumOptimierer

Eine eigene Ausbildung "LebensraumOptimierung" startet im Jänner 2007
in Salzburg. Nähere Information können auf Wunsch bei einem der
Seminare/Vorträge bezogen werden bzw. unter
office@lebensraumoptimierung.com angefordert werden.

Informationen über den Vortragenden Robert Pap

Der studierte Landschaftsplaner und Gartenarchitekt Robert Pap
beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren intensiv mit den Themen
LebensraumOptimierung und 5-Elemente-Lehre. Als Begründer der
LebensraumOptimierungsGesmbH, die eine Anpassung fernöstlicher
Weisheiten auf westliche Bedürfnisse darstellt, ist Pap heute als
Trainer und Berater tätig. Er ist zudem Verfasser zahlreicher
Publikationen und Bücher wie beispielsweise "Feng Shui-Harmonie im
Garten", Kosmos 2006. (Schluss) bw

Rückfragehinweis:
DI Robert Pap
Tel: 0664 1108598 oder 02166 3503
office@lebensraumoptimierung.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel