- 24.08.2006, 14:44:15
- /
- OTS0189 OTW0189
Italiener gewinnt die Forstarbeiter WM
Die Weltmeisterschaft der Forstarbeiter wurde vom Italiener J. Raffl gewonnen. Ein Erfolg schwedischer Motorsägen, da fast alle Bewerbe mit Sägen vom Husqvarna Konzern gewonnen wurden.

Otepää (OTS) - Vor dem abschließenden Bewerb 'Entasten' war die
Spannung bei der Forstarbeiter WM fast unerträglich. Der Holländer
Hugo van Bijsterveld führte das Feld an, dicht gefolgt von seinem
Landsmann John von Kampen und dem Italiener Johann Raffl.
Der letzte Bewerb sollte die Podiumsplätze nochmals neu verteilen.
Die Teilnehmer mussten in der schnellstmöglichen Zeit 30 Äste mit
einem Durchmesser von je 3 cm präzise von einem langen Stamm
abschneiden. Fehler von wenigen Millimetern beim 'Entasten'
veränderten die Punkteränge drastisch und der Gesamtsieger wurde der
Italiener Raffl mit seiner Husqvarna 372 XP Motorsäge. Mit knappem
Vorsprung vor dem zweitplatzierten Andres Olesk aus Estland.
"Wie bereits in vergangenen Wettbewerben war auch diesmal das
Finale aufregend und Sieg entscheidend. Die Platzierungen änderten
sich völlig während des letzten Bewerbes. Die enorme Anspannung wurde
für einige der Teilnehmer zum Problem und andere riskierten viel, um
doch noch in die Punkteränge zu gelangen." sagte Anders Kragner, der
seit über 10 Jahren im Husqvarna Konzern für die Organisation der WM
verantwortlich zeichnet, und freut sich sehr über den Erfolg der
Husqvarna Marken in Estland.
Es wurden 17 von 21 möglichen Medaillen bei den Erwachsenen mit
Husqvarna oder Jonsered Sägen gewonnen.
Die Forstarbeiter WM fand zum ersten Mal im Jahre 1970 und zwar
gleichzeitig in Ungarn und Jugoslawien statt. Dieser internationale
Bewerb wird alle 2 Jahre abgehalten und die nächste WM der
Forstarbeiter wird 2008 in Belien stattfinden.
DIE GEWINNER:
Gesamtsieger: Johann Raffl, Italien (Husqvarna 372XP) Einzelbewerbe: Baumfällen: Gottfried Schädlich, BRD (Husqvarna 372XP Kettenwechsel: Gerhard Briechle, BRD (Stihl MS 460) Kombinationsschnitt: Ilya Shvetsov, Russland (Husqvarna 372XP) Präzisionsschnitt: Ole Kjaer, Dänemark (Jonsered 2071) Entasten: Vadim Imankulov, Russland (Husqvarna 372XP)
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Husqvarna-Ges.m.b.H. Nfg. KG Martin Peterseil / PR Verantwortlicher Husqvarna Österreich Tel.: 0732/770101362 mailto: martin.peterseil@husqvarna.at http://www.husqvarna.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF