Kraft Foods belebt den Markt der Heißgetränke

Wien (OTS) - Mit der Einführung des Heißgetränke-Systems Tassimo
sorgt Kraft Foods am Markt der Kaffee-auf-Knopfdruck Systeme für
zusätzliche Impulse. Denn Tassimo vereint als erstes System eine
Vielfalt an unterschiedlichen Heißgetränken in einem Gerät - neben
verschiedenen Kaffeevariationen auch Tee und eine Kakao-Spezialität.
Mit Tassimo baut Kraft Foods eine neue globale Marke auf, den
Vertrieb des Gerätes übernimmt der Elektrokleingeräte-Experte Braun.
Nach erfolgreichen Markteinführungen in Frankreich, Großbritannien,
der Schweiz und in Deutschland ist das System nun ab Anfang September
auch in Österreich erhältlich. "Wir erwarten, dass Tassimo zum
Wachstumsmotor für unser Kaffeegeschäft wird", so Dr. Peter Reinecke,
Generaldirektor Kraft Foods Österreich.
Die so genannten T Discs mit den Kaffeevariationen, Milch, Tee
und der Kakao-Spezialität werden in den deutschen Werken in Berlin
und Bad Fallingbostel (Niedersachsen) produziert. Dazu Reinecke: "Die
zwei Standorte werden auch in Zukunft die Hauptproduktionsstätten für
die T Discs in Europa bleiben." Sowohl in Berlin als auch in Bad
Fallingbostel (Niedersachsen) sind dafür neue Produktionslinien
entstanden.
Tassimo: Vielfalt, Convenience und Qualität
Tassimo nutzt neuartige, intelligente Technologien, um
Verbrauchern eine große Vielfalt an Heißgetränken im Stil und der
Qualität von Kaffeehäusern zu bieten. Das innovative System bereitet
nicht nur frischen Filter-Kaffee, Caffè Crema, Espresso, Cappuccino
oder entkoffeinierten Kaffee zu, sondern auch Tee und eine
Kakao-Spezialität.
Das Tassimo-System besteht aus zwei Komponenten: der
Tassimo-Maschine und den speziell entwickelten Einzelportionen in
Kapselform - die so genannten T Discs
(für Tassimo Discs). Diese sind mit einem Strichcode versehen, anhand
dessen die Maschine erkennt, welches Heißgetränk aufgebrüht werden
soll. Mit Hilfe der patentierten Inversfluss-Technologie erfolgt der
Brühvorgang direkt in der T Disc selbst.
Starke Marken sorgen für höchste Qualität
Auch die gute Zusammenarbeit mit den Partnern spricht dafür, dass
Tassimo ein großer Erfolg wird. Hinter Tassimo stehen starke
Markenhersteller: Kraft Foods, einer der weltweit führenden
Lebensmittelhersteller, und Braun, einer der international führenden
Hersteller von Elektrokleingeräten. Kraft Foods ist Eigentümer aller
Tassimo-Maschinenpatente und steuert sowohl Design und Funktionalität
der neuen Heißgetränke-Automaten, als auch Produktion und Qualität.
Braun sorgt für die Distribution der Tassimo Maschinen, während Kraft
Foods den Vertrieb der T Discs übernimmt.
In Österreich sind die Vorbereitungen für den Verkaufsstart
inzwischen abgeschlossen. Die Markteinführung in Elektrofachmärkten
sowie -ketten und im Lebensmitteleinzel-handel erfolgt ab Anfang
September. Die unverbindliche Regalpreisempfehlung liegt bei 149,99
EURO. Die T-Discs sind im Lebensmitteleinzelhandel, und in den
Elektrofachmärkten sowie -ketten zu erwerben. Die T Discs kosten in
der Packungseinheit mit je 16 Stück 3,99 EURO(Jacobs Monarch, Jacobs
Caffè Crema, Jacobs Espresso, Jacobs Cappuccino, Twinings Earl Grey),
in der Packung mit je acht Stück 2,29 EURO (Kaffee HAG, Suchard
Kakao-Spezialität).
Maximale Qualität im Mini-Format
T Disc: Intelligenz auf kleinstem Raum
Herz und Gehirn des innovativen Systems ist die Tassimo Disc -
kurz T Disc. Diese Einzelportionen in Kapselform, in denen
hochwertiger Röstkaffee, Milch, Tee und eine Kakao-Spezialität
optimal dosiert und frisch versiegelt sind, tragen einen Strichcode.
Anhand des Codes bereitet die Maschine die jeweiligen Heißgetränke
individuell zu. Denn Espresso unterscheidet sich hinsichtlich
Wassermenge, Temperatur und Durchlaufgeschwindigkeit in der
Zubereitung von Cappuccino oder Tee. Tassimo berücksichtigt die
verschiedenen Parameter, um perfekten Genuss zu bieten.
Tassimo: Die kleinste Brühkammer der Welt
Der Brühvorgang erfolgt mittels der so genannten
Inversfluss-Technologie in der produktspezifischen Brühkammer: der T
Disc. In der Aufgussphase kommen zunächst Wasser und Inhalt der
Kapsel zusammen. In der Extraktionsphase entwickeln sich dann das
volle Aroma und der unverwechselbare Geschmack. Jede T Disc ist somit
ein separates Brühsystem. Der Vorteil dabei: Kaffee, Tee und heiße
Schokolade gelangen direkt von der T Disc in die Tasse.
Die Getränke können ohne Geschmacksübertragung hintereinander
zubereitet werden. Für diese innovative Technologie hat Kraft Foods
weltweit rund 20 Patente angemeldet.
Tassimo: Eine neue globale Marke von Kraft Foods
Tassimo ist eine der größten Investitionen in eine Marke, die
Kraft Foods in den vergangenen 20 Jahren getätigt hat. Allein in den
Produktionsstandort Deutschland
(mit den Produktionsstätten Berlin und Bad
Fallingbostel/Niedersachsen) hat der Lebensmittelhersteller stark
investiert: Dort werden die T Discs für den internationalen Markt
produziert.
Für den Aufbau der globalen Marke Tassimo hat Kraft Foods ein
internationales Entwicklungsteam zusammengestellt. Es gibt globale
Vereinbarungen für Produktion, Vertrieb und Lizenzen. Eine weltweite
Marketingkampagne bringt Absatz und Umsatz ins Rollen.
Kaffee auf Knopfdruck - Boom hält an
Marktforschungen zufolge steht dem österreichischen Kaffeemarkt in
den kommenden Jahren ein Strukturwandel bevor. Kaffee-auf-Knopfdruck
Produkte bringen neue Impulse. In Österreich besitzen immer mehr
Kaffeeliebhaber einen Vollautomaten, der die Bohnen vor der
Kaffeezubereitung frisch mahlt - Tendenz steigend. Waren es 2000 noch
4,6 Prozent, so sind Anfang 2006 bereits knapp 18 Prozent der
österreichischen Haushalte im Besitz eines Kaffee-Vollautomaten. Und
die Nachfrage nach entsprechenden Systemen wird steigen.
Aufgrund der besonderen Marktposition, die sich durch die große
Produktvielfalt ergibt, wird Tassimo das Kaffee-auf-Knopfdruck
Geschäft prägen. Das Marktsegment wurde zusätzlich um die
Heißgetränke-Kategorien Kakao-Spezialität und Tee erweitert. Damit
sorgt Tassimo für eine Vielfalt, wie sie bisher kein anderes System
bietet. Für die innovative Technologie hat Kraft Foods weltweit 20
Patente angemeldet. "Mit dem erweiterten Angebot an Heißgetränken,
der einfachen Handhabung und der geschmacklichen Qualität bietet
Tassimo dem Verbraucher einen hohen Mehrwert. Davon profitiert auch
der Handel. Durch seine Innovationskraft verschafft Tassimo sowohl
dem Lebensmitteleinzelhandel als auch Elektrofachmärkten kräftige
Impulse", erklärt Peter Reinecke.
Weitere Informationen unter www.tassimo.com
Kraft Foods (NYSE: KFT) ist einer der weltweit führenden
Lebensmittelhersteller. Seit mehr als 100 Jahren haben wir uns zum
Ziel gesetzt, Menschen in der ganzen Welt zu helfen, besser zu essen
und zu leben. In mehr als 150 Ländern entscheiden sich die
Konsumenten mehrfach am Tag für ihre bevorzugten Kraft Foods-Marken
wie Jacobs Kaffee, Milka und Suchard Schokolade, Mirabell
Mozartkugeln sowie Philadelphia Frischkäse. In Österreich ist Kraft
Foods damit führend in den Kategorien Kaffee, Schokolade und Käse /
Milchprodukte. Neben der zentralen Verwaltung in Wien gibt es
Österreichweit zwei weitere Standorte in Bludenz und Wien.
P&G: Drei Milliarden Mal am Tag kommen die Marken von P&G mit
Verbrauchern in aller Welt in Berührung. Das Unternehmen steht für
eines der stärksten Portfolios von bewährten, hochwertigen und
führenden Marken, zu denen unter anderem Pampers(R), Tide(R),
Ariel(R), Always(R), Whisper(R), Pantene(R), Mach3(R), Bounty(R),
Dawn(R), Pringles(R), Folgers(R), Charmin(R), Downy(R), Lenor(R),
Iams(R), Crest(R), Oral-B(R), Actonel(R), Duracell(R), Olay(R), Head
& Shoulders(R), Wella, Gillette(R) und Braun gehören. Für P&G sind
knapp 140.000 Mitarbeiter in über 80 Ländern weltweit tätig. Weitere
Informationen und Berichte über P&G und unsere Marken finden Sie
unter http://www.pg.com.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Katharina Krusche Senior Consultant Ogilvy Corporate & Public Relations Bachofengasse 8, 1190 Wien Tel.: +43 1 90 100 - 167 Fax.: +43 1 90 100 - 300 mailto:katharina.krusche@ogilvy.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KRF