Katschbergtunnel rückt ins Zentrum der Staus
Wien (OTS) - - Am kommenden Wochenende werden wieder Zehntausende
an ihr Urlaubsziel in Richtung Süden aufbrechen. Lange Staus,
Wartezeiten und Blockabfertigung vor Tunnelportalen werden an der
Tagesordnung stehen, ist man sich beim ARBÖ sicher. Die
Verkehrsexperten haben die wichtigsten Staupunkte kurz
zusammengefasst.
In Salzburg liegt das Hauptaugenmerk auf der Tauernautobahn (A10).
Zwischen Zederhaus und Flachauwinkel muss vor dem Tauerntunnel mit
Blockabfertigung gerechnet werden, meldet der
ARBÖ-Informationsdienst. 10 bis 15 Kilometer Rückstau und mindestens
2 Stunden Wartezeit wird hier im Laufe des Tages erwartet.
Aber auch Richtung Norden werden Staus erwartet. Während sich vor
dem Tauerntunnel die Staus bereits in den Frühen Morgenstunden
aufbauen werden, wird erst am späteren Vormittag Blockabfertigung vor
dem Katschbergtunnel Richtung Norden eingeführt. Auch hier werden 10
km Rückstau keine Seltenheit sein.
In Tirol werden die Staupunkte hauptsächlich auf den Transitrouten
verteilt. Die Verkehrsexperten des ARBÖ warnen vor Verzögerungen auf
der A13, Brennerautobahn. Bei der Mautstelle Schönberg kommt man
Richtung Süden nur sehr langsam voran. Im weiteren Verlauf muss man
in Südtirol auf der A22, Brennerautobahn, Richtung Bozen mit
Verzögerungen rechnen. Zum Nadelöhr wird hier für zahlreiche
Autofahrer die Mautstelle Sterzing werden. In Bregenz sollte man vor
dem Citytunnel und dem Pfändertunnel mit Verzögerungen rechnen.
Auch an den Grenzen sollte man mit Wartezeiten rechnen. Vor allem
in Kärnten und in der Steiermark wird es an den Grenzübergängen
Rückstaus geben. Wie der ARBÖ-Informationsdienst berichtet, werden
die Autobahngrenzübergänge nach Slowenien bei Spielfeld (A9) und
Karawankentunnel (A11) zum Nadelöhr, wenn es in Richtung Süden geht.
Die Verkehrsexperten empfehlen daher kleinere Grenzübergänge wie
Radkersburg und Radlpaß auf slowenischer Seite zu nutzen.
Schlussendlich wird es sich auch auf den Grenzübergängen Richtung
Osten stauen. Nickelsdorf (H) und Klingenbach (H) werden daher für
sehr lange Wartezeiten in den Verkehrsnachrichten aufscheinen.
Informationen zum aktuellen Verkehrsaufkommen erhalten Sie beim
ARBÖ-Informationsdienst unter der Wiener Telefonnummer 050 123 123,
im Internet unter www.verkehrsline.at oder im ORF-Teletext auf der
Seite 431.
Rückfragehinweis:
ARBÖ Informationsdienst
Stefan Sauer
Tel.: (++43-1) 89121-7
mailto:id@arboe.at
http://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR