Wien (OTS) - Der Austrian Traffic Telematics Cluster (ATTC) hat
einen neuen Präsidenten: Mathias Reichhold, im Vorstand der ASFINAG
für Planung und Neubau, für die Bereiche Forschung und Entwicklung
sowie für die Umsetzung der Auslandsstrategie zuständig, folgt in
dieser Funktion auf Christian Trattner, der im Dreier-Vorstand der
ASFINAG die Verantwortung für die Finanzierung und für das Mautwesen
hat.
"Mein Ziel wird es sein, den ATTC als Plattform für die
Weiterentwicklung moderner Verkehrstechnologien auszubauen. Er soll
zu einer Servicegesellschaft für all unsere Mitglieder werden, um mit
neuen interdisziplinär und branchenübergreifenden entstandenen
Produkten die Wertschöpfung in Österreich zu belassen," sagt ATTC
Präsident Mathias Reichhold.
Um den Stellenwert der Verkehrstelematik und die Perspektiven des
heimischen Verkehrstelematik-Marktes zu erfahren, werden wir - in
dieser Form erstmals in Österreich - eine Erhebung machen, die vor
allem Kenntnisse über Telematik-Anwendungen und deren Akzeptanz sowie
die Wünsche der Kunden nach bestimmten Applikationen herausfinden
wird. Im Fokus stehen Verkehrsträger übergreifende (intermodale)
Lösungen, Reichhold: "Intermodalität - die Nutzung aller
Verkehrsträger entsprechend ihrer Stärken - gilt als Schlüssel zur
Regulierung des Konflikts zwischen Verkehrswachstum und Verfügbarkeit
von Verkehrsinfrastruktur." Zielgruppen der Kundenbedarfsanalyse sind
Autofahrer (Freizeit und Business), Beifahrer, Fußgänger sowie Nutzer
des ÖPNV. Der ÖAMTC hat die Projektleitung übernommen; Projektpartner
sind die mobilkom austria und Kapsch Telematic Services.
Der Austrian Traffic Telematics Cluster (ATTC) wurde im Jahr 2003
auf Initiative der ASFINAG gegründet. Seine 15 Mitglieder kommen aus
den Bereichen der Informations-, Telekommunikations- und
Fahrzeugindustrie sowie aus der Forschung.
Der ATTC will Technologien und deren Anwendungen zur Erhöhung der
Attraktivität und Leistungsfähigkeit der österreichischen
Verkehrsinfrastruktur unterstützen, die Entwicklung bedarfsgerechter
Verkehrstelematik-Applikationen voran bringen und deren Marktreife
bzw. Marktakzeptanz prüfen. Durch die praktische Erprobung von
Lösungen und der Nachweis ihres Nutzens ist der ATTC kein "Think
Tank" ("Denkfabrik"), sondern ein "Do-Tank". Mehr Infos: www.attc.at
oder www.asfinag.at
Rückfragehinweis:
ASFINAG Mag. Marc Zimmermann Unternehmenskommunikation Tel: +43 (0) 50108-10831 Fax: +43 (0) 50108-10832 Mobil: +43 664 320 59 60 mailto:marc.zimmermann@asfinag.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASF