Wien (OTS) - Der WWF (World Wide Fund for Nature) gratuliert Prof.
Dr. Helmut Pechlaner sehr herzlich zum 60. Geburtstag am 17. August.
Der Direktor des Schönbrunner Tiergartens ist seit dem Jahr 2000
Präsident des WWF Österreich.
Der gebürtige Tiroler begann seine Laufbahn im Jahr 1972 als
stellvertretener Leiter des Alpenzoos Innsbruck. Im selben Jahr
promovierte er zum Doktor der Tierheilkunde. Zwischen 1979 und 1991
war Pechlaner wissenschaftlicher und geschäftsführender Direktor des
Alpenzoos, bevor er mit 1. Jänner 1992 die Geschäftsführung der
Schönbrunner Tiergarten Ges.m.b.H. übernahm. Neben seiner Tätigkeit
als Zoodirektor brachte Pechlaner als charismatischer TV-Präsentator
und Moderator die Themen der Biologie und des Tier- und Artenschutzes
einer breiten Öffentlichkeit näher. Auch als Autor zahlreicher
wissenschaftlicher und populärer Publikationen machte er sich einen
Namen.
Pechlaner etablierte im ältesten Zoo der Welt eine artgerechte
Tierhaltung gemäß internationaler Standards und setzte auch im
Bereich Forschung und Artenschutz neue Maßstäbe. Gemeinsam mit dem
WWF wurde etwa ein Trainingsprogramm für Angestellte von
Panda-Schutzgebieten in China durchgeführt, oder im Bemühen um die
Wiederansiedelung des Bartgeiers in den Alpen zusammengearbeitet. In
zahlreichen Kampagnen informierte man Zoobesucher über den Handel mit
gefährdeten Arten.
"Ich schätze besonders das Engagement, mit dem Pechlaner seine
ganze Kraft in den Dienst der Natur stellt", zollt
WWF-Geschäftsführerin DI Dr. Hildegard Aichberger dem Jubilar
Respekt. "Die Begeisterung von Millionen Tiergartenbesuchern ist
ansteckend: Als 'Botschafter der Wildnis' haben Zootiere für den
Naturschutz eine wichtige Funktion", so Aichberger abschließend.
Der WWF freut sich, dass Pechlaner auch nach seiner bevorstehenden
Pensionierung als Zoodirektor dem WWF als ehrenamtlich tätiger
Präsident zur Verfügung stehen wird.
Rückfragehinweis:
Weitere Informationen und Foto:
Claudia Mohl, WWF Presse, Tel. 01/488 17 - 250 oder 0676/83488203
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WWF