• 16.08.2006, 10:37:14
  • /
  • OTS0059 OTW0059

MA 31: Das Wiener Wasserglas hat die Wiener Kaffeehäuser erobert!

Sima: Wasserglas und Wasserkrug: Perfekte Botschafter für einzigartige Qualität des Wiener Hochquellwassers!

Wien (OTS) - Zweite Auflage eines erst jungen "Renners" in der
Gastronomie: Das eigens entworfene Kaffeehausglas der Wiener
Wasserwerke, in dem die "Herren Ober" traditionellerweise
quellfrisches Wiener Leitungswasser zu Kleinem Braunen, Melange & Co.
servieren, wurde aufgrund des enormen Interesses nachproduziert und
wird dieser Tage an dutzende weitere Wiener Kaffeehäuser
ausgeliefert. Das von Stardesigner Kai Stania entworfene Designobjekt
hat damit bereits rund 110 Wiener Kaffeehäuser erobert - in einer
Gesamtauflage von mehr als 30.000 Exemplaren!

"Das Glas ist ein perfekter Botschafter für die einzigartige
Qualität des kristallklaren Wiener Hochquellwassers," so
Umweltstadträtin Ulli Sima. Im Prinzip handelt es sich um eine
Weiterentwicklung des preisgekrönten "Wiener Wasserkruges", der im
Vorjahr im Rahmen eines hochkarätigen Designwettbewerbes gekürt wurde
und dessen Entwurf ebenfalls aus der Feder des Wiener Künstlers Kai
Stania stammt.

Der Chef der Wiener Wasserwerke Hans Sailer freut sich, dass aus
einer kreativen Idee in Kooperation mit der Innung der Wiener
Kaffeesieder ein dauerhafter Botschafter für die Einzigartigkeit des
Wiener Trinkwassers geworden ist: "Gerade der Juli mit Rekordhitze
und Hiobsbotschaften über Dürrekatastrophen in vielen Regionen
Europas hat dramatisch erinnert, dass Wasser der Quell allen Lebens
ist. Und er hat uns alle auch daran erinnert, wie privilegiert Wien
mit seiner lückenlosen Versorgung an quellfrischem Trinkwasser ist.
Übrigens: Das "Wiener Kaffeehausglas" ist ab sofort - ebenso wie der
Wasserkrug - auch im ausgesuchten Fachhandel erhältlich, etwa bei den
Österreichischen Werkstätten in der Kärntnerstraße oder der Firma
Ostovics Tischkultur in der Zieglergasse oder am Stephansplatz.

Infos zum Wiener Wasserkrug und zum Kaffeehausglas auf
http://www.natuerlich.wien.at/ .

rk-Fotoservice: http://www.wien.at/ma53/rkfoto/ (Foto in Kürze
verfügbar)

(Schluss) vor

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Mag. Anita Voraberger 
   Tel.: 4000/81 353
   Handy: 0664/16 58 655 
   mailto:vor@ggu.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel