• 14.08.2006, 08:58:59
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Mädchen sollen ihre "starke Seite" finden

Neue Broschüre "Spurensuche" kostenlos zu bestellen

Bregenz (VLK) - Auf eine Entdeckungsreise durch die
Berufsorientierung werden Eltern und Töchter in der neuen Broschüre
"Spurensuche" eingeladen. Dieses interessante Heft kann im
Frauenreferat der Vorarlberger Landesregierung kostenlos bestellt
werden, teilt Landesrätin Greti Schmid mit.

Mit dem Projekt "mut! - Mädchen und Technik" wurde das Ziel
verfolgt, innovative Modelle zur Berufsorientierung und
Technikerfahrung für Mädchen zu entwickeln und zu erproben und auch
entsprechendes Know-how in Aus- und Weiterbildungsstrukturen
nachhaltig zu verankern. Dabei haben zehn Mädchen- und
Frauenberatungsstellen gemeinsam mit den Frauenreferaten der Länder
und des Zukunftsministeriums an der Umsetzung mitgewirkt.

Die Broschüre "Spurensuche" ist ein Ergebnis dieses Projektes. Sie
versteht sich als Schmökerheft mit vielen Mitmachangeboten und gibt
Eltern und Töchtern die Möglichkeit, gemeinsam die "starken Seiten"
der Mädchen zu finden, einen individuellen "Ahninnen-Stammbaum" zu
erstellen und viele Fragen rund um das Thema Berufswahl zu klären.
"Das ist ein neuerlicher wertvoller Beitrag, um Mädchen dabei zu
unterstützen, bei der Berufswahl auch über traditionelle Rollenbilder
hinaus ihre Chancen zu erkennen und wahrzunehmen", so LR Schmid.

Die Broschüre "Spurensuche" kann im Frauenreferat der Vorarlberger
Landesregierung unter der Telefonnummer 05574/511-24112 oder via
E-Mail an frauen@vorarlberg.at kostenlos bestellt werden.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20137
   Fax: 05574/511-20190
   Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel