• 11.08.2006, 15:43:49
  • /
  • OTS0163 OTW0163

Steirisches BZÖ kritisiert Bestellung von Klasnic zur VP-Pflegekoordinatorin

"Wichtiges Zukunftsthema der Pflege keine Materie für weitere Gschaftlhuberei"

Graz (OTS) - "Es ist eine äußerst kuriose Vorgangsweise der ÖVP,
dass gerade die ehemalige steirische Landeshauptfrau Klasnic einen
VP-Pflegearbeitskreis leiten soll. Damit hat man jene Persönlichkeit
mit diesem äußerst sensiblen Bereich beauftragt, die über Jahre
hinweg die verzweifelten Hilferufe der steirischen
Pflegeheimbetreiber überhört hat. Das von Klasnic in ihrer Funktion
als Landeshauptmann vor mehr als einem Jahr vorgegebene steirische
Pflegegesetz hätte zum Kollaps des steirischen Systems geführt. Die
letzten 7 Monate musste dieses Gesetz unter Zuhilfenahme der
steirischen Pflegeexperten repariert werden. Es ist ausschließlich
der späten Einsicht und dem Verständnis von SP-Soziallandesrat
Flecker nunmehr zu verdanken, dass dieses lückenhafte Gesetz nunmehr
den Qualitätsstandards eines ordentlichen Pflegegesetzes entspricht.
Also ist es eigentlich mehr als widersinnig, dass gerade die
Hauptverantwortliche für einen möglichen Pflegekollaps in der
Steiermark nunmehr den Arbeitskreis der größeren Regierungspartei
leiten soll", so der steirische BZÖ-Obmann Gerald Grosz in einer
Reaktion auf die Pressekonferenz der VP-Pflegekoordinatorin.

"Angesichts der nunmehr unzähligen Funktionen von Altlandeshauptmann
Klasnic frage ich mich, wie Klasnic diese vielen Funktionen unter
einen Hut bringen soll. Das österreichische Pflegesystem ist
jedenfalls kein Betätigungsfeld für erwerbsmäßige "Gschaftlhuberei",
so Grosz abschließend.

Rückfragehinweis:
Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel