- 10.08.2006, 14:36:02
- /
- OTS0182 OTW0182
Amon zur Bestellung der PH-Rektoren: Qualifikation, nicht Parteizugehörigkeit zählt
In Verantwortungsgesellschaft kann nicht nach Farbenlehre entschieden werden
Wien, 10. August 2006 (ÖVP-PK) "Es ist sehr befremdlich, dass
die Opposition nach parteipolitischen Besetzungen der Rektoren der
Pädagogischen Hochschulen ruft und Posten nach diesen
Gesichtspunkten reklamiert. Gusenbauer und Van der Bellen sollten
endlich zur Kenntnis nehmen, dass wir nicht mehr in einem
zentralistischen Staat leben, wo der Staat für den Bürger denkt,
sondern in einer Verantwortungsgesellschaft, wo die Entscheidungen
der Länder und von hochqualifizierten Gremien akzeptiert werden",
wies ÖVP-Bildungssprecher Abg.z.NR Werner Amon die bereits vor der
Bestellung der PH-Rektoren geäußerte Kritik der Opposition zurück.
****
Die Vorschläge der Kandidaten für die Rektoren der
Pädagogischen Hochschulen und die Entscheidung über die Besetzung
orientieren sich an der Qualifikation der Kandidaten, und nicht
nach der Farbenlehre. "Offensichtlich gilt für die Opposition und
insbesondere für die SPÖ, die selbst immer wieder parteipolitisch
motivierte Umfärbeaktionen macht: So wie der Schelm ist, so denkt
er. Für uns steht im Gegensatz zur Opposition die Qualität im
Vordergrund, denn Bildung ist uns für parteipolitische Aktionen zu
wichtig", so Amon abschließend.
Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK