- 09.08.2006, 09:37:44
- /
- OTS0040 OTW0040
Nach schwerem Autounfall in Serbien holt ÖAMTC Wiener mit Ambulanzjet heim
18-Jähriger überlebt als einziger schwer verletzt
Wien (OTS) - Der Wiener Marco C. ist am vergangenen Sonntag bei
einem Verkehrsunfall in Serbien schwer verletzt worden. "Der junge
Bursch und der Fahrzeuglenker wurden in einer unübersichtlichen Kurve
von einem entgegenkommenden Fahrzeug frontal gerammt", schildert
Alexandra Bartolic von der ÖAMTC-Schutzbrief-Nothilfe den
Unfallhergang. "Die beiden waren völlig unschuldig und wurden von dem
Pkw regelrecht 'abgeschossen'". Der Lenker des Unfallwagens war
alkoholisiert.
Die Wucht des Aufpralls war enorm. Von den fünf am Unfall
beteiligten Personen, überlebte nur der 18-jährige Wiener mit
schweren Verletzungen, die vier anderen Autoinsassen starben. Marco
C. wurde 100 Kilometer südlich von Belgrad in ein Krankenhaus
eingeliefert. Von dort aus nahm die verzweifelte Mutter des
Verunglückten Kontakt mit der ÖAMTC-Schutzbrief-Nothilfe auf. "Die
Ärzte vor Ort waren sehr bemüht, aber hoffnungslos überfordert. Wir
haben rasch handeln müssen und noch am Montag den Ambulanzjet
geschickt", sagt Bartolic. Noch am gleichen Abend wurde der
18-Jährige ins Wiener Lorenz Böhler Krankenhaus überstellt. Sein
Zustand ist derzeit stabil.
Die für die Rückholung entstandenen Kosten in der Höhe von 11.000
Euro werden für den Schutzbrief-Inhaber zur Gänze vom Club
übernommen.
ÖAMTC-Schutzbrief behütet über 2,3 Millionen Österreicher
123.000 Anrufe hat das ÖAMTC-Team der Schutzbrief-Nothilfe im
vergangenen Jahr entgegengenommen. 2.500 Patienten wurden betreut,
1.429 Krankentransporte aus dem Ausland durchgeführt, davon kam 84
Mal der Ambulanzjet zum Einsatz. Und den Helfern ist kein Weg zu
weit: "Die Rückholungen haben uns im vergangenen Jahr z.B. bis nach
Argentinien geführt", sagt Tagunoff. An der Spitze der
Rückholungsländer steht Italien, gefolgt von der Türkei und Spanien.
Weitere Informationen über den ÖAMTC-Schutzbrief und alle
Nothilfe-Leistungen des Clubs findet man auf der Homepage unter
www.oeamtc.at/schutzbrief.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
ÖAMTC-Öffentlichkeitsarbeit
Margret Handler
Tel.: +43 (0) 1 711 99-1218
mailto:pressestelle@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP