Betreiber von Wärmepumpen zeigen den steigenden Kosten die kalte Schulter

Haag (OTS) - Die jüngsten Meldungen über steigende Energiekosten
lassen Heizungsbetreiber aufhorchen. Neben der stetigen Entwicklung
des Heizölpreises nach oben stehen nun erneut massive Erhöhungen des
Gaspreises ins Haus. Auch die derzeit beliebten Pellets müssen
Preissteigerungen hinnehmen, da nicht nur die private Nachfrage,
sondern auch zahlreiche neue Biomassekraftwerke den Bedarf am
Rohstoff Holz soweit erhöhen, dass es zu Engpässen bei Energieholz
kommt. Dazu kommt die Nachfrage aus dem Ausland wie z.B. Italien.
Alles in allem muss wieder mit höheren Heizkosten gerechnet werden,
auch wenn der nächste Winter milder als in der letzen Saison
verlaufen sollte.
Mit einer Wärmepumpe hingegen ist man von den Steigerungen der
Energiekosten kaum betroffen. Der Strompreis ist im Vergleich zu den
anderen Energieträgern relativ stabil geblieben und hat weit-aus
geringere Preissteigerungen verzeichnet. Natürlich bleibt auch der
Strompreis von den höheren Preisen fossiler Brennstoffe nicht
verschont, allerdings werden die Erhöhungen durch die
Energiever-sorger mit einer deutlichen Abschwächung an den
Konsumenten weitergegeben. Der Vorteil der Wärmepumpe gegenüber
anderen Heizsystemen liegt außerdem bei der Nutzung eines hohen
Anteils an kostenloser und unbegrenzter Umweltwärme. Sie deckt bis zu
drei Viertel des Wärmebedarfes des Hauses in Form von kostenloser
Umweltenergie, nur ca. ein Viertel der benötigten Heizenergie wird in
Form von Strom benötigt! Das bewirkt extrem niedrige Betriebskosten
und lässt daher Preissteigerungen bedeutend milder für die Geldbörse
ausfallen, als dies bei anderen Heizsystemen der Fall ist.
Zusätzlich bietet die Wärmepumpe noch weitere Vorteile wie
Unabhängigkeit von Energieimporten vom Ausland, eine Reduktion der
laufenden Kosten um bis zu 75 % und einen sicheren und absolut
schadstofflosen Betrieb. Brennstofflagerraum, Kesselservice,
Kaminfeger, Öl tanken und unangeneh-mer Geruch etc. entfallen, dafür
kann die Wärmepumpe im Umkehrbetrieb im Sommer das Haus auch kühlen!
Kein anderes System kann hier mithalten.
Der Spezialist und Technologieführer auf dem Gebiet Wärmepumpen ist
die Fa. OCHSNER mit mehr als 28 Jahren Erfahrung und über 70.000
installierten Wärmepumpen. Mehr zum Thema Wärmepumpen erfährt man
unter www.ochsner.de oder zum Thema Heizungssanierung mit Wärmepumpen
unter www.kluges-heizen.de.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Ochsner Wärmepumpen GmbH Marketing/PR Mag. Werner Ammerer +43 (0)664 / 8293687 mailto:werner.ammerer@ochsner.at www.ochsner.at, www.kluges-heizen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF