Schwerpunkt: Nieder- und Oberösterreich - zahlreiche Straßen unpassierbar
Wien (OTS) - Das Schlechtwetter führte besonders im
niederösterreichischen Mostviertel, in Oberösterreich und in der
Obersteiermark zu Überschwemmungen und Murenabgängen. Montagmittag
waren nach Angaben des ÖAMTC zahlreiche Verbindungen unpassierbar,
weitere Sperren sind im Laufe des Tages zu erwarten.
In Niederösterreich sind nach Angaben der
ÖAMTC-Informationszentrale bei Ybbsitz die Grestener Straße (B22),
sowie die LH98 und LH93 gesperrt. Unpassierbar sind weiters die
Ybbstal Straße (B31), zwischen Opponitz und Göstling sowie die
Pielachtal Straße (B39) zwischen Kirchberg an der Pielach und
Frankenfels.
Bereits in der Früh wurde in Steyr Hochwasseralarm gegeben. Enns-
und Ortskai wurden gesperrt. Weiter Schwerpunkte in Oberösterreich
sind laut ÖAMTC das Salzkammergut und das Phyrn-Eisenwurzengebiet.
Aufgrund der Sperre der Almsee-Landesstraße ab Scharnstein ist der
Almsee nicht erreichbar. Ebenfalls unpassierbar sind die Ibmer
Moosstraße (L1034) zwischen Hagenbuchen und Ibm, die Großalm Straße
(L544) zwischen Neukirchen und Steinbach am Attersee, sowie die
Laussa Straße (L1342) zwischen Großraming und Laussa.
In der Steiermark ist die Eisen Straße (B115) zwischen Hieflau und
Eisenerz gesperrt, die Pinzgauer Straße in Salzburg ist zwischen
Weißbach und Saalfelden nur mit Behinderungen befahrbar.
SERVICE:
Aktuelle Lage: http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/strassenzustand/
(Fortsetzung mögl.)
Barbara Kner
Rückfragehinweis:
ÖAMTC-Informationszentrale
Tel.: +43 (0) 1 71199-1795
mailto:iz-presse@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC