• 06.08.2006, 10:40:29
  • /
  • OTS0013 OTW0013

BZÖ-Grosz: Worte Ariel Muzicants stellen fürchterliche Entgleisung dar

"Bis heute kein Wort des Bedauerns über Mord an steirischen UN-Soldaten"

Graz (OTS) - "Die Worte von Ariel Muzicant in der Wiener Zeitung
sind als fürchterliche Entgleisung zu werten und ein Schlag ins
Gesicht jener, die seit Tagen auf ein Wort des Bedauerns und der
Verurteilung durch die Kultusgemeinde hoffen. Wir verlangen daher von
der Israelitischen Kultusgemeinde sowohl in Wien als auch Graz
endlich eine Verurteilung dieses hinterhältigen, feigen und grausamen
Mordes an einem steirischen Friedenssoldaten. Dieser Terrorkrieg ist
durch kein menschliches Argument zu rechtfertigen. Auch Versuche von
Muzicant sich hier die Schuhe an der österreichischen Innenpolitik
abzuputzen, können nicht über die menschliche Tragödie
hinwegtäuschen", so der steirische BZÖ-Chef Gerald Grosz am Sonntag
in Graz.

"Hier geht es nicht um Wahlkampf und schon gar nicht um die
österreichische Innenpolitik. Hier geht es darum, dass sich die
Öffentlichkeit sehr wohl Worte der Verurteilung und des Mitgefühls
erwartet. Das Muzicant und die Grazer Kultusgemeinde bis heute nicht
in der Lage waren, diesen Terrorakt zu verurteilen und für die
Familie des getöteten UN-Soldaten ein Wort des Mitgefühl und der
Trauer zu finden, ist an Überheblichkeit kaum zu überbieten", so
Grosz abschließend.

Rückfragehinweis:
Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel