- 04.08.2006, 12:34:59
- /
- OTS0119 OTW0119
MicroMovie Series - Never Ending Story auf dem Handy
Weirather, Wenzel und Partner produzieren für BenQ-Siemens eine Film-Serie exklusiv für das Handy

Dornbirn (OTS) - Der Pilot der Serie mit dem Titel "Dog & Bone"
wurde im Juni in London gedreht. In deren Mittelpunkt steht ein Hund
der surreale Geschichten erlebt. Die Episoden sollen weltweit von
Nachwuchsregisseuren weiterentwickelt werden. Dadurch wird eine
regenerative Geschichte entstehen die je nach regionalem Hintergrund
des Regisseurs eine komplett neue Wandlung nehmen kann.
Die 60-Sekünder berücksichtigen zudem die Zuschaueranforderungen
eines kleinen Displays. Hierfür werden schnelle Kamerabewegungen und
Einstellungen aus der Totalen reduziert, die Dialoge werden außerdem
sehr kurz gehalten.
Regisseur und Autor der ersten fünf Episoden ist Andreas Hafele,
einer der nominierten Nachwuchsregisseure des Siemens Micro Movie
Awards aus dem Jahr 2004. Hafele wurde am 22.Juni 2006 zudem mit dem
"Young Directors Award" in Cannes ausgezeichnet
Die 60-Sekünder werden auf www.MicroMovie-Series.com und dem
BenQ-Siemens Portal (www.BenQ-Siemens.com/dogandbone) gratis zum
Download zur Verfügung gestellt. Außerdem soll die erste Folge ab
Werk auf dem BenQ-Siemens M81 installiert werden.
Nach dem MicroMovie Award und der MicroMovie Session setzen
BenQ-Siemens hier ein weiteres Mal innovative Maßstäbe in Sachen
"Mobile Content".
Für Gesamtkoordination und Entwicklung der Micro Movie Projekte
ist die österreichische Agentur Weirather, Wenzel und Partner
verantwortlich.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Marc Uricher, WWP GmbH,
Tel.: +43 5572 3890 225
mailto:muricher@wwp-group.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF