- 03.08.2006, 10:37:04
- /
- OTS0055 OTW0055
Inode erweitert Produktpalette mit xDSL Privat mini und Web&Phone mini
Wien (OTS) - Inode, der Marktführer bei entbündeltem Breitband
Internet in Österreich, hat ab sofort zwei attraktive
Produktneuerungen zu bieten: xDSL Privat mini heißt der neue Internet
Zugang, mit dem man im Speziellen Breitband Internet Einsteiger
ansprechen möchte. Um nur 27,90 Euro monatlich surft man mit
schnellen 1024/256 kbps bei einem inkludierten Datentransfervolumen
von 2 GB*. Weiters sind 10 E-Mail Adressen, 10 Aliases, 20 MB
Webspace und 60 MB Mailspace in dem Einzelplatzzugang enthalten.
Wer neben seinem schnellen Breitband Zugang auch auf das
Festnetztelefon nicht verzichten möchte, kann mit Web&Phone mini ein
neues Produktpaket zum attraktiven Kombipreis von 29,90 Euro
monatlich beziehen. Mit dem aus xDSL Privat mini und Telenode
bestehenden Bundle telefoniert man über Voice over IP-Technologie mit
dem herkömmlichen Festnetz-Telefonapparat und spart dabei die
monatliche Telekom Austria Grundgebühr. Die Mitnahme der bestehenden
Rufnummer, die so genannte Rufnummernportierung, ist zu Telenode
natürlich auch möglich. Mag. Gerald Schwanzer, COO von Inode, über
die Produktneuerungen: "Mit xDSL Privat mini adressieren wir speziell
jene, die bisher noch keinen Breitband Internetanschluss besitzen.
Wer zusätzlich auch weiterhin kostengünstig über Festnetz
telefonieren möchte, liegt mit dem Paketangebot Web&Phone mini genau
richtig."
* Weitere Details auf www.inode.at.
Über Inode/UPC Austria
UPC Austria ist als Mehrheitseigentümerin der UPC Telekabel
Gesellschaften ein führender Anbieter von TV-, Breitband Internet-
und Telefon-Diensten in Österreich und eine konsolidierte
Tochterfirma von Liberty Global, Inc. (NASDAQ: LBTYA, LBTYB, LBTYK).
Mittels Kabeltechnologie erreicht das Netz der UPC Telekabel
Gesellschaften 959.000 Haushalte und Unternehmen (Stand 31.03.2006).
Durch Inode, den Marktführer bei entbündeltem Breitband Internet via
DSL in Österreich, verfügt UPC Austria über ein weiteres
Glasfasernetz mit dem mehr als die Hälfte aller Haushalte und
Unternehmen in Österreich versorgt werden können. Neben
Internetzugang bietet Inode auch Internet-Telefonie sowie Webhosting,
Serverhousing und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für
Unternehmen an. Basierend auf den operativen Kennzahlen per
31.03.2006 versorgt UPC Austria 655.000 Kunden mit 1.016.000 Diensten
(RGUs), diese beinhalten 453.000 Telekabel TV und 45.000 Digital TV
Kunden, 353.000 Breitband Internet Kunden und 165.000 Festnetz
Kunden.
Der führende internationale Kabelnetzbetreiber Liberty Global
bietet fortgeschrittene Video-, Voice- und Internetdienstleistungen,
um seine Kunden an die Welt der Information, Kommunikation und
Unterhaltung anzubinden. Per 31.03.2006 waren an das hochmoderne
Breitband-Kommunikationsnetzwerk von Liberty Global ca. 15 Millionen
Kunden in 18 Ländern in Europa, Japan, Chile und Australien
angebunden. Weitere Geschäftszweige umfassen bedeutende Medien- und
Programmunternehmen wie Jupiter TV in Japan und chellomedia in
Europa.
Diese und alle anderen Inode Pressemitteilungen sowie Pressefotos
finden Sie auf www.inode.at.
Rückfragehinweis:
Mag. Doris Lenhardt
Tel.: +43 1 960 68 0
Fax: +43 1 960 68 2070
mailto:presse@inode.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UPC