• 01.08.2006, 18:06:26
  • /
  • OTS0194 OTW0194

Jahrespressekonferenz der DATEV

DATEV wächst mit neuen Geschäftsfeldern / Österreichische Tochtergesellschaft festigt Marktposition

Wien/Nürnberg (OTS) - Der IT-Dienstleister DATEV eG ist im
vergangenen Jahr bei einem leichten Umsatzanstieg mit der
Erschließung seiner neuen Geschäftsfelder weiter vorangekommen und
hat dabei ein gutes Ergebnis erzielt. Der Gesamtumsatz erhöhte sich
um 0,7 Prozent auf 581,1 Mio. Euro (Vj. 577,3 Mio.). Das operative
Ergebnis stieg auf 33,1 Mio. Euro (Vj. 27,3 Mio.). Die Zahl der
Genossenschaftsmitglieder ist zum Jahresende auf 39.009 (Vj. 38.739)
gestiegen. 5.390 Mitarbeiter (Vj. 5.386) wurden beschäftigt.

Insgesamt zeigte sich der Vorstandsvorsitzende Prof. Dieter Kempf
sehr zufrieden mit dem Geschäftsverlauf in 2005. "Es ist uns gelungen
trotz eines negativen wirtschaftlichen Umfeldes den Umsatz zu
erhöhen, die Kosten zu senken und ein höheres Ergebnis zu
erwirtschaften." Bestätigt sah sich Kempf auch durch die Entwicklung
in den europäischen Tochterunternehmen und Joint Ventures.

Europa-Engagement entwickelt sich gut

Die Beteiligungsgesellschaften in Österreich sowie in Tschechien,
Polen und Italien können sich demnach im steigenden Maße selbst
finanzieren, ihre Marktposition haben sie im vergangenen Jahr
gefestigt. In allen vier Ländern stieg die Nachfrage nach
DATEV-Lösungen für Kanzleiorganisation, Finanzbuchhaltung,
Abschlussprüfung sowie Steuergestaltung und -erklärung deutlich an.
Die Programme sind nach den speziellen Rechtsgrundlagen der einzelnen
Länder entwickelt oder an die erforderlichen Standards dort angepasst
worden. Beratungsleistungen, Seminare und Fachliteratur ergänzen das
jewei-lige Angebot.

In Österreich werden DATEV-Lösungen insbesondere von Kanzleien
genutzt, die ihre Strukturen und Prozesse effizienter und
klientenorientierter gestalten wollen und dabei auf ein effektives
Kanzlei-Controlling setzen. Die Tochtergesellschaft DATEV.at GmbH in
Wien besteht seit fünf Jahren. Aus Anlass dieses Jubiläums können die
österreichischen Mitglieder heuer fünf Produkte und Dienstleistungen
zu einem attraktiven Paketpreis beziehen.

Für die weitere Europäisierung setzt DATEV insbesondere auf
Lösungen für Wirtschaftsprüfer, da diese stärker länderübergreifend
tätig sind und über internationale Standards verfügen. Die
DATEV-Software für die Abschlussprüfung wird deshalb über
Vertriebspartnerschaften auch in Ungarn und in der Slowakei
angeboten. Der IT-Dienstleister stellt sich in diesem Bereich auf
Nachfragen aus weiteren Ländern ein.

Rückfragehinweis:
DATEV.at GmbH
Ingrid Haas
Tel. +43 1 503 60 61-17
ingrid.haas@datev.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DTV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel