Neuer Besucherrekord: Tonangebender Vorinfo-Event gewinnt weiter an Stellenwert

Wien (OTS) - 7. Order-Veranstaltung im MGC/MECs in
Salzburg-Bergheim +++ trachtige "Landpartie" nach Maria Plain +++
pfiffige Modenschauen
Mit der diesjährigen "Tracht & Country Premiere" gelang
Veranstalter Reed Exhibitions Messe Salzburg im Mode- und Eventcenter
(MGC/MECs) in Salzburg-Bergheim ein schwungvoller und viel
versprechender Start in die neue Saison. Untermauert wurde dies mit
einem neuen Besucherrekord: So konnten an den beiden Messetagen,
Mittwoch, 26. und Donnerstag, 27. Juli 2006, insgesamt 1.765
Fachbesucher begrüßt werden, was ein Plus von fast neun Prozent im
Vergleich zum Vorjahr bedeutet (Anm: 2005: 1.620 Fachbesucher). An
zwei Tagen fand parallel zur "Tracht & Country Premiere" die vom
MGC/MECs organisierte "3S - Salt or Sugar Salzburg" statt.
Im Rahmen dieser 7. Auftaktveranstaltung zu den >Tracht & Country
Classics<-Fachmessen bekamen Fachhändler und Facheinkäufer einen
ersten Überblick über die neuen Kollektionen der Frühjahrs- und
Sommer-Mode 2007 - die "Tracht & Country-Premiere" gilt als
Startschuss in die Ordersaison. "Gerade diesmal hat sich gezeigt,
dass zwei Tage für diese Veranstaltung ideal sind", stellt Direktor
Johann Jungreithmair, CEO von Reed Exhibitions Messe Salzburg, fest.
Die insgesamt mehr als 40 Aussteller in der Halle B1, den eigenen
Showrooms im MGC und der Fashion Mall zeigten sich mit der Qualität
der Fachbesucher sehr zufrieden - "positiv bemerkt wurde vor allem
ein erfreulich starker erster Messetag", ergänzt der verantwortliche
Messeleiter bei Reed Exhibitions Messe Salzburg, Mag. Wilfried
Antlinger. Und: "Trachtenmode ist wieder trendy, wird wieder
nachgefragt - die Talsohle ist definitiv durchschritten."
Neu war diesmal der Zeitpunkt der Modenschau. Zur Mittagsstunde im
Eingangsfoyer des MECs zeigten die Marken Geiger, Giesswein,
Mothwurf, Schneiders, Sportalm, Steinbock und Luis Trenker ihre neuen
Ideen und Trends: Naturtöne, vor allem Beige und Braun, kombiniert
mit Jeans; rosa Dirndl, apfelgrüne Jacken, Blumenmuster in
verschiedenen Variationen. Ebenso angesagt sind bei den Trachten- und
Landhausmodemachern die Farbe Orange, der Klassiker Jägerleinen sowie
Schwarz-Rot-Kombinationen.
Kultige "Landpartie" als Abendevent
Einen Teil dieser Kollektionen konnten rund 250 Aussteller wie
Fachbesucher zudem noch beim geselligen - und inzwischen zum
Geheimtipp mutierten - Abendevent am Mittwoch, 26. Juli, bewundern.
Diesmal ging es mit Kutschen und Oldtimern zur "Landpartie" vom
MGC/MECs zum unweit gelegenen Maria Plain.
In der Wallfahrtskirche gab es eine kurze Andacht und die Segnung
der neuen Kollektionen. Danach luden Reed Exhibitions Messe Salzburg
und das MGC/MECs in den schattigen Gastgarten mit grandiosem Ausblick
auf die Festspielstadt Salzburg. Hier trafen einander auf Einladung
der beiden Direktoren Johann Jungreithmair, CEO von
"Premiere"-Veranstalter Reed Exhibitions Messe Salzburg, und KommR.
W. Dieter Kepplinger, Generaldirektor des MGC/MECs, Promotion
Tracht-Chefin Gexi Tostmann, Stephanie und Helmut Schramke
(Mothwurf), KommR. Ing. Wilhelm Ehrlich (Sportalm), Josef Payr
(Steinbock), Michael Klemera (Luis Trenker) und viele mehr. Zu
späterer Stunde gesellte sich noch die Neo-Salzburgerin Nadja Abd el
Farrag, besser bekannt als "Naddel" und Ex-Freundin von Popstar
Dieter Bohlen zur Runde.
>Tracht & Country Classics< als nächstes Messehighlight
Ob der guten Resonanz und positiven Stimmung bei der >Tracht &
Country Classics Premiere< blickt Veranstalter Reed Exhibitions Messe
Salzburg mit entsprechender Zuversicht auf die kommende >Tracht &
Country Classics Herbst 2006<, die vom 25. bis 27. August im
Messezentrum Salzburg stattfindet.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Reed Exhibitions Messe Salzburg/Presse & PR:
Leitung: Mag. Paul Hammerl
Tel.: +43 (0)662 4477 143
E-Mail: paul.hammerl@reedexpo.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RES