- 30.07.2006, 13:12:38
- /
- OTS0022 OTW0022
Nationalratswahl: Dichand/Martin contra "Wahlplattform"/Drechsler
Wien (OTS) - Mit der Ausgabe vom 30.7. seiner "Krone" knallte
"Medienzar" Dichand seinen über 2 Millionen Lesern auf Seite eins
folgendes vor die Nasen: "H.P. Martin startet in den Wahlkampf". Im
Inneren des Blattes lässt Dichand sein Liebkind Martin, dieser wie
erinnerlich einst Spitzenkandidat der SPÖ und jetzt freier
Europaratsabgeordneter, ein Artikel, mit welchem dann dargetan werden
soll, dass Kleinparteien auf Grund von Martins Auftreten wesentlich
verringerte Chancen haben könnten.
Dazu: Wir, die "Wahlplattform"-Gruppierung, treten an am 1.
Oktober. Wir haben zwar nicht die Millionen Euros, nicht das, was
Dichand allenfalls aus seinem Milliarden-Vermögen "nachzuschieben" in
der Lage wäre, wir haben jedoch als "Zielgruppe" die weit über 2
Millionen Pensionisten, also die heute über 50-jährigen Menschen der
sogennanten "Kriegsgeneration". Dazu hunderttausende "angefressene"
Protestwähler. Mit den "Grauen Österreichs"/Partei der Senioren
verfügt die "Wahlplattform" über eine Gruppierung präsent im gesamten
Bundesgebiet und verfügend über das Wochenblatt "Die
Senioren-Zeitung".
Innerhalb der "Wahlplattform" sich um ein mandatbewerbende Frauen
und Männer werden, da durchwegs Pensionsbezieher, ihr gesamtes
Nettoeinkommen unwiderruflich wohltätigen Zwecken zuführen.
Wer helfen will mit Wahlspenden, wer allenfalls kandidieren
möchte, wer sonstwie aktiv beitragen würde, damit wir zu einer g e s
u n d e n Demokratie kommen, meldet sich über 1041 Wien, Fach 2000 -
übersenden unverbindlich und kostenfrei, weiterführende Unterlagen.
Rückfragehinweis:
Die Grauen
Robert H. Drechsler
Tel.: 0676/626 83 53
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF