• 17.07.2006, 08:37:53
  • /
  • OTS0011 OTW0011

Schilcherberg in Flammen, 21.-23. Juli 2006

Ein Fest zu Ehren des Heiligen Jakobus und des Schilchers

Deutschlandsberg (OTS) - Das Jakobi-Fest geht auf eine alte
Tradition zurück, nach der man zur Zeit der ersten Süße der Trauben
riesige Klapotetze in den Weingärten aufstellte. Durch das melodische
Klappern wurden die Vögel von den reifenden Trauben fern gehalten. An
drei Tagen feiert die Schilcherstadt Deutschlandsberg inmitten der
Schilcherheimat diesen alten Brauch.

Zigtausend Besucher aus ganz Österreich und auch dem Ausland
kommen jährlich um diesen Event am Schilcherberg, in der Innenstadt
und auf den gegenüberliegenden Hängen mitzufeiern. Doch nicht nur
Scheiterhaufen, Feuershow, Feuerwerk und sonstige glühende Erlebnisse
sind für das große Interesse verantwortlich. Ein umfangreiches
Rahmenprogramm für Groß und Klein, weststeirische Schmankerl und
kulturelle Angebote runden das Programm ab, wobei moderne
Komponenten mit traditionellen und regionstypischen Gegebenheiten
kombiniert werden.

Für jene, die "Schilcherberg in Flammen" drei Tage lang genießen
wollen, bietet sich ein spezielles Packages an, bei dem ein
Weststeirisches Mitbringsel die Erinnerung an ein erlebnisreiches,
traditionelles aber auch leidenschaftliches Wochenende verspricht.

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=300346&_lang=de

Rückfragehinweis:

Nähere Informationen: 
   Tourismusverband Schilcherheimat
   Hauptplatz 34, 8530 Deutschlandsberg,
   Tel: 03462 / 7520, Fax. 7555
   http://www.schilcherberg.at
   email: tourismus@schilcherheimat.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel