• 12.07.2006, 14:23:59
  • /
  • OTS0201 OTW0201

SYMBOL MIT MEHR POWER IM TASCHENFORMAT

Für Unterwegs: Mobiler MC70 Enterprise Digital Assistant von Symbol Technologies vereinfacht Kommunikation und erhöht Produktivität

Wolfgang Jonasson, GF Symbol Österreich und Sales Manager Zentraleuropa

Wien (OTS) - Mobilen Zugang zu wichtigen Unternehmensanwendungen,
Informationen und Kommunikation in Echtzeit - dies erlaubt der neue
MC70 Enterprise Digital Assistant (EDA) von Symbol Technologies. Der
erste robuste EDA bietet vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten für
Sprache und Daten, Wi-Fi und Bluetooth. Der MC70 EDA ist für viele
unterschiedliche Branchen und Anwendungen im Innen- und Außendienst
konzipiert. Unternehmen in Handel, Transport und Logistik,
Produktion, Gesundheitswesen und sowie Behörden profitieren von der
erhöhten Mobilität ihrer Mitarbeiter.

Der MC70 EDA von Symbol kombiniert einen robusten Handheld mit
einem Bild- oder Laserscanner sowie Wide Area Sprach- und
Daten-Connectivity. Mit dem EDA lassen sich Daten am Ort der
Tätigkeit erfassen, weiterleiten und verwalten. Der MC70 EDA ist
leicht, ergonomisch gestaltet und wurde speziell für den Einsatz
unter schwierigen Bedingungen konzipiert. Er kann Stürzen auf Beton
aus 1,50 Meter Höhe sowie Beanspruchung durch Wasser und Staub
standhalten.

Für eine konvergente Sprach- und Datenkommunikation wird der
mobile Computer über den Stan-dard für drahtlose
Netzwerkkommunikation 802.11a/b/g in ein WLAN eingebunden. Damit
haben Unternehmen jederzeit einen Überblick über die Netz-Nutzung und
Kosten. Mittels Bluetooth können die Mitarbeiter den MC70 EDA
schnurlos mit verschiedenem Zubehör verbinden. Der MC70 EDA besitzt
den neuesten Intel XScale Prozessor und basiert auf dem Microsoft
Windows Mobile 5.0 Betriebssystem. Eine höhere Sicherheit und eine
verbesserte Speicherverwaltung sind damit ebenso garantiert wie der
Einsatz von Push-E-Mail für die Kommunikation unterwegs. Der MC70 EDA
unterstützt Highspeed EDGE Netzwerke - eine Weiterentwicklung von
GPRS, die auf dem GSM Standard für drahtlose Übertragungen basiert.
Dank der Partnerschaft mit Netzbetreibern unterstützt der MC70 EDA
von Symbol weltweit eine sichere, drahtlose Sprach- und
Datenübermittlung bei einer Vielzahl von Unternehmensanwendungen. Der
MC70 EDA ist neben dem MC50 das zweite Gerät in der EDA
Produktfamilie von Symbol, wodurch die bereits erfolgten
Investitionen gesichert werden. Es bietet zahlreiche
Einsatzmöglichkeiten, besticht jedoch durch geringe
Gesamtbetriebskosten.

"Mit dem MC70 EDA kommen wir dem Wunsch unserer Unternehmenskunden
nach robusten, voll ausgestatteten mobilen Computerlösungen nach",
sagt Wolfgang Jonasson, Geschäftsführer Symbol Österreich und Sales
Manager Zentraleuropa. "Dank unserer Historie und Erfahrung bei der
Entwicklung von mobilen Computern für weltweit führende Firmen können
wir jetzt ähnliche Geräte in kompakterer Bauweise anbieten." Alle
eingesetzten MC70 EDA können zentral über die Mobility Services
Plattform (MSP) von Symbol abgebildet, verwaltet und gewartet werden.
Neue Software-Applikationen oder Upgrades lassen sich auf Knopfdruck
installieren und zusätzliche Geräte jederzeit problemlos in das
kabellose Netzwerk einbinden. Die zentrale MSP Konsole zeigt sofort
leere Akkus oder Software-Fehler einzelner Handhelds an. So lassen
sich Fehler schnell beheben und die Geräte wieder aktiv schalten.

Für den Kundenservice ist die Global Services Division von Symbol
zuständig. Sie kümmert sich um den Support bei telefonischen Fragen,
Wartung und Reparaturen. Defekte Geräte sind innerhalb von drei
Werktagen wieder einsatzbereit auf dem Weg zum Kunden. Die
Serviceleistungen gehen über normalen Verschleiß und Abnutzungen
hinaus, denn auch Reparaturen am Display, Kunststoffgehäuse und
anderen Teilen, die bei extremer Benutzung beschädigt werden, gehören
zum Servicepaket.

Wolfgang Jonasson fasst die Einführung des ersten robusten
Business Digital Assistant in Österreich zusammen: "Der leichte und
kompakt gebaute Handheld MC70 ist Mobiltelefon, PDA, Computer,
Scanner und Imager, vereint in einem extrem robusten Gehäuse. Dieses
neue Symbol Produkt-Flaggschiff führt eine neue Klasse an EDAs
(Enterprise Digital Assistants) an. Für seine Entwicklung und
Produktion waren insbesondere die Normen der neuen Europäischen
Verordnung RoHS (Reduction of Hazardous Substances) zur Vermeidung
von gesundheitsschädlichen Stoffen maßgebend."

Symbol Technologies im Überblick

Symbol Technologies, Inc., The Enterprise Mobility Company(TM),
ist anerkannt als ein weltweit führender Anbieter von Enterprise
Mobility-Produkten und Lösungen zur Erfassung, Übermittlung und zum
Management von Daten in Echtzeit an jedem Ort und zu jeder Zeit. In
den Enterprise Mobility Lösungen von Symbol sind innovative Produkte
zur Datenerfassung, RFID Technologie, Mobile Computing Plattformen,
Wireless Infrastruktur, Mobility Software und Symbol Enterprise
Mobility Services integriert. Symbol Enterprise Mobility Produkte und
Lösungen steigern die Produktivität, reduzieren Kosten, erhöhen die
Effizienz und bieten Wettbewerbsvorteile für weltweit führende
Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.symbol.com.

Weitere Produktansichten und Fotodownload für hochauflösendes
Produkt-Fotomaterial sowie detaillierte technische
Produktinformationen finden Sie unter www.symbol.com/mc70/

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Stefanie Hiesberger
   Stefanie Hiesberger Marketing-Communication
   Telefon: 01-6672663, Mobil: 0664-3075817
   mailto:office@hiesberger.at
      
   Hania-Marie Schwarze
   Symbol Technologies GmbH & Co.KG
   Telefon: +49 (0)6074 49 02 105
   mailto:hania-marie.schwarze@symbol.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel