- 11.07.2006, 08:08:59
- /
- OTS0011 OTW0011
ORF-Kultserie "Kupetzky" im Schweizer Fernsehen
Wien (OTS) - Die schrägste aller ORF Serien, "Kupetzky", wurde an
das Schweizer Fernsehen (SF) verkauft. "Kupetzky" - die Sendereihe
wurde von März bis Juni 2006 im Rahmen der "Donnerstag Nacht" in ORF
1 ausgestrahlt - löst jedes Problem schnell und präzise. Eine Gräte
steckt im Hals oder der Schuh drückt? Ein Auto versinkt im Wasser?
Jemand möchte eine Religion gründen oder wurde von Aliens entführt?
Dieser Mann hat die Lösung - und die stimmt immer.
"Kupetzky" - ein neues Genre in der "Donnerstag Nacht"
"Kupetzky" begründet ein neues Genre in der "Donnerstag Nacht" von
ORF 1. Die Mischung aus Ratgeber-Infotainment-Magazin und
Fiction-Format besticht einerseits durch die optische Aufbereitung
von Regisseur Chris Raiber, anderseits durch die schrägen Bücher von
"Sendung ohne Namen"-Erfinder David Schalko, der "Kupetzky" gemeinsam
mit John Lueftner (Neue Sentimental Film) entwickelte. Regisseur
Chris Raiber gelingt es, der Bildästhetik einen fast surrealen
Anspruch zu verleihen. Kupetzky bewegt sich in einem zeit- und
ortlosen Raum, einem spacigen Paralleluniversum sozusagen. Denn
Probleme gibt es ja schließlich überall und zu jeder Zeit.
Beatrice Riesenfelder, Leiterin internationaler Programmein- und
verkauf, ORF: "Dass die Schweizer ein so spezielles Programm wie
'Kupetzky' aufgreifen, ist die Bestätigung, dass eine gute
Programmidee, die auf Humor, Surrealismus und Schrägheit aufbaut,
nicht unbedingt einen Österreichbezug haben muss, um im eigenen Land
erfolgreich zu sein, und somit auch über die Grenzen von Österreich
interessant ist."
"Kupetzky" ist eine Koproduktion von ORF und Neue Sentimental Film.
Rückfragehinweis:
ORF - Internationaler Programmein- und verkauf
Mag. Beatrice Riesenfelder
(01) 87878 - DW 13030
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK