• 10.07.2006, 12:11:15
  • /
  • OTS0097 OTW0097

Mandak: Elternteilzeit im Ansatz gut, aber verbesserungswürdig

Regierungsbekenntnis zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss umgesetzt werden

Wien (OTS) - Die Familiensprecherin der Grünen, Sabine Mandak,
teilt die heute vorgebrachte Kritik von AK und ÖGB am
Elternteilzeitgesetz. "Obwohl das Elternteilzeitgesetz grundsätzlich
eine der wenigen Regierungsmaßnahmen ist, die Eltern wirklich etwas
bringen könnte, gibt es darin ein paar gravierende Hürden, die
beseitigt werden müssen", fordert Mandak.
Als schwerwiegende Hürde sieht Mandak insbesondere die Erfordernisse
der dreijährigen Betriebszugehörigkeit sowie der Betriebsgröße von
über 20 MitarbeiterInnen.

Auch die rechtliche Ausgestaltung ist "nicht Fisch, nicht Fleisch",
so Mandak und weiter: "Es braucht einen klaren, durchsetzbaren
Rechtsanspruch auf Elternteilzeit für alle unselbstständig
erwerbstätigen Eltern". Insbesondere für Väter könnte die
Elternteilzeit eine sinnvolle Maßnahme sein, da Frauen häufig sowieso
bereits Teilzeit arbeiten und die Väter auch mit einer geringen
Stundenreduktion einen ersten Schritt zur Beteiligung an der
Kindererziehung setzen könnten. Mandak fordert abschließend
Arbeitsminister Bartenstein auf, hier "noch rasch nachzubessern, um
in Sachen Vereinbarkeit von Beruf und Familie Glaubwürdigkeit zu
beweisen".

Rückfragehinweis:
Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel